Beschreibung
Ambivalente (Un-)Sichtbarkeit: Arbeitsbedingungen von Reinigungskräften und die Covid-19-PandemieReinigungsarbeit ist unverzichtbar für das Funktionieren von Gesellschaft und Wirtschaft. Ihre Bedeutung ist durch die Corona-Pandemie etwas stärker in den Vordergrund getreten, da sie zudem mit aktuellen Themen wie Hygiene und Desinfektion verbunden ist. Gleichzeitig verbleibt Reinigungsarbeit weitgehend unsichtbare Arbeit. Oft wird sie ungesehen zu Tagesrandzeiten erledigt; anerkannt wird sie wenig. Hat die Covid-19-Pandemie an der Sichtbarkeit von Reinigungsarbeit etwas verändert? Und welche zusätzlichen Herausforderungen für die Beschäftigten hat die Coronakrise mit sich gebracht? Basierend auf qualitativer empirischer Forschung zum Thema diskutiert dieser Beitrag Aspekte der (Un-)Sichtbarkeit und Arbeitsbedingungen in der gewerblichen Reinigungsarbeit vor dem Hintergrund der Pandemie (Projekt SPLITWORK, Austrian Science Fund FWF: V-598).
Zeitraum | 23 Sept. 2021 |
---|---|
Ereignistitel | FORBA-Fachgespräch 5/2021: Systemerhalter*innen im Fokus: Arbeits- und Lebenssituation der Beschäftigten in Reinigung und Einzelhandel |
Veranstaltungstyp | Keine Angaben |
Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)
- 509
- 504001 Allgemeine Soziologie
- 504011 Familienforschung
- 504014 Gender Studies
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Projekte
-
Fragmentierungen des Arbeitslebens durch geteilte Dienste
Projekt: Forschungsförderung