Analyse und Auswirkung von Fahrverboten

Aktivität: VortragWissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)

Beschreibung

Das Thema Lkw-Fahrverbote spaltet die Gemüter. Interessen von Wirtschaft, Bevölkerung und Politik stehen einander häufig diametral gegenüber. Für Unternehmen wird es jedenfalls zunehmend schwieriger, den Überblick über die Vorschriften zu bewahren. Um eine Fahrtroute auswählen zu können, müssen sie eine Vielzahl an Fahrverboten studieren. Dazu zählen einerseits die für den überregionalen Verkehr relevanten Fahrverbote wie Nachtfahrverbote und Wochenendfahrverbote, andererseits aber auch die örtlichen Maßnahmen der Landes- und Bezirkshauptleute, die als IG-L Luftreinhaltemaßnahmen eingerichtet wurden oder als Verkehrssicherheitsmaßnahmen gemäß StVO beispielsweise Mautausweichverkehre entlang von Autobahnen vermeiden sollen. Dass Fahrverbote Volkswirtschaft, Betriebe und Umwelt belasten, belegt eine Studie des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik der WU Wien.
Lkw-Fahrverbote dürfen nicht zum Standortnachteil für Österreichs Wirtschaft werden! Es besteht großer Koordinierungsbedarf in der Gesamtverkehrsplanung und der Verkehrsinfrastruktur!
Zeitraum29 Okt. 2013
EreignistitelWKS/ LKW-Fahrverbote, Verkehrspolitische Notwendigkeit? Wirtschaftliche Sackgasse
VeranstaltungstypKeine Angaben
BekanntheitsgradNational