Arbeit und Arbeitszeit im 21. Jahrhundert: Barrieren und Chancen einer Arbeitszeitverkürzung

  • Soder, M. (Ko-Autor*in)
  • Stefanie Gerold (Ko-Autor*in)

Aktivität: VortragWissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)

Beschreibung

Die multiplen Krisen erfordern zusehends ein Umdenken und eine Neugestaltung bisheriger ökonomischer und gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse. Erwerbsarbeit als eines der zentralen Elemente der Existenzsicherung und sozialen Inklusion sollte somit insbesondere in den Fokus der Diskussionen gerückt werden. In diesem Workshop wird der Frage nach der langfristigen wirtschaftlichen Entwicklung mit besonderem Bezug auf die Entwicklung der Arbeitszeit nachgegangen werden, um anschließend realpolitische Potentiale und Hindernisse von Arbeitszeitverkürzungsmaßnahmen näher zu beleuchten und gemeinsam zu diskutieren.
Zeitraum7 Juli 20169 Juli 2016
EreignistitelBEIGEWUM Sommerakademie
VeranstaltungstypKeine Angaben
BekanntheitsgradNational

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 502018 Makroökonomie
  • 502046 Volkswirtschaftspolitik
  • 502047 Volkswirtschaftstheorie
  • 502022 Nachhaltiges Wirtschaften
  • 502001 Arbeitsmarktpolitik
  • 502042 Umweltökonomie