Beschreibung
Präsentation der Ergebnisse des Forschungsprojektes "Mobiles Arbeiten"Zeitraum | 11 Juli 2023 |
---|---|
Funktion bei | Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungsakademie, Deutschland |
Bekanntheitsgrad | International |
Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)
- 504031 Diversitätsforschung
- 502026 Personalmanagement
- 504007 Empirische Sozialforschung
Schlagwörter
- Bürokratie
- Change
- Diversität
- Mobiles Arbeiten
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Publikationen
-
Mobiles Arbeiten Chancen und Risiken für Frauen mit Betreuungspflichten
Publikation: Working/Discussion Paper › Working Paper/Preprint
-
Aktivitäten
-
Differenzsetzung in bürokratische Strukturen – am Beispiel von flexiblen Arbeitsmodellen
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Flexible work as an opportunity and risk for the careers of women with care responsibilities
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungsakademie (Externe Organisation)
Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in wissenschaftlichem Gremium
-
Mobile Working in a Higher Education Context - Opportunities and risks for diversity
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Moderne Lernwelten in der öffentlichen Verwaltung
Aktivität: Begutachtungs- und Beratungstätigkeiten › Begutachtung von Abschlussarbeiten
-
Projekte
-
Diversitaet in der Verwaltung
Projekt: Auftragsforschung
-
Mobiles Arbeiten - Begleitstudie zur Einführung und Umsetzung der WU-Policy
Projekt: Forschungsförderung