Beschreibung
Im Zuge des Dreiländer-Treffens (D, CH, Ö) des International Council on Social Welfare (ICSW) tauschten sich die Teilnehmer*innen über die praktische Bewältigung der aktuellen Krisen in den drei Ländern aus der Sicht von Wissenschaft, Verwaltung und Sozialarbeit aus. Im Zentrum standen die Systeme der Existenzsicherung, eine Frage war, ob und inwieweit die Unterstützungssysteme mittel- und langfristig Lehren aus den Krisen gezogen und sich angepasst haben. Oben genannter Vortrag stellte den Umgang Österreichs mit der COVID-Krise sowie der aktuellen Teuerung vor.Zeitraum | 25 Nov. 2022 |
---|---|
Ereignistitel | Existenzsicherung und das System der sozialen Sicherheit unter dem Einfluss von Krisen: ICSW Expertinnen- und Expertentreffen |
Veranstaltungstyp | Konferenz |
Ort | Basel, SchweizAuf Karte anzeigen |
Bekanntheitsgrad | International |
Verbundene Inhalte
-
Presseberichte
-
Publikationen
-
Armutsbetroffene und die Corona-Krise 2.0: Eine zweite Erhebung zur sozialen Lage aus der Sicht von Betroffenen
Publikation: Buch, Herausgeberschaft, Bericht › Forschungsbericht/Gutachten
-
Wirkung der Wiener Mindestsicherung auf Bezieher*innen
Publikation: Buch, Herausgeberschaft, Bericht › Forschungsbericht/Gutachten
-
Aktivitäten
-
Wirkung der Wiener Mindestsicherung auf Bezieher*innen. Präsentation der Studienergebnisse
Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)