Mit ooREXX geht es besser. Stems einmal anders - Einführung in das "oo" von ooREXX

Aktivität: VortragVortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)

Beschreibung

REXX stellt lediglich Stemvariablen für das Verwaltung von Datenstrukturen und (assoziativen) Feldern (Arrays) zur Verfügung. Das objektorientierte ooREXX macht es mit Hilfe von Klassen und Attributen sehr einfach, Datenstrukturen zu definieren und zu verwalten. Darüber hinaus verfügt ooREXX über einen umfangreichen Satz an Sammelklassen (englisch: collection classes) mit denen man effizient und einfach beliebig viele Daten verwalten kann und Felder (Arrays), die darüber hinaus einfach sortierbar sind. Dieser Vortrag führt in diese Konzepte von ooREXX ein und demonstriert mit zahlreichen "Nussschalenbeispielen" die Anwendung und den Nutzen, der sich daraus ergibt.
Zeitraum24 Apr. 2018
Ereignistitel2018 - Guide AREXD (Rexx plus ISPF)
VeranstaltungstypKeine Angaben

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 102015 Informationssysteme
  • 102014 Informationsdesign
  • 102
  • 102022 Softwareentwicklung
  • 502050 Wirtschaftsinformatik