Social Entrepreneurship trifft Gemeinwohlökonomie

Aktivität: VortragVortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)

Beschreibung

Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern tragfähige Modelle, um essentielle Güter auch in Zeiten von Krisen und tiefgreifendem Wandel bereitzustellen und soziale Innovation voranzutreiben. Hier setzt die Sozialwirtschaft an. Im deutschsprachigen Kontext spielen gemeinnützige Organisationen schon lange eine tragende Rolle für essentielle Dienstleistungen, insbesondere für benachteiligte Gruppen. Gleichzeitig setzen viele jüngere Unternehmen und Neugründungen auf soziale Wirkung anstelle von Profitorientierung und erreichen gerade dadurch Kunden, insbesondere junge Menschen. Auf Basis der jüngsten OECD-Empfehlung zur Sozial- und Solidarökonomie sowie sozialer Innovation debattiert die Runde, inwieweit die lange Tradition gemeinwohlorientierter Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen guten institutionellen Rahmen liefert und welche Reformen wünschenswert wären.
Zeitraum22 Nov. 2022
Funktion beiOECD Berlin Centre
BekanntheitsgradInternational