Beschreibung
Am 5. Dezember 2023 veranstaltet das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung wieder den Tag der Geschlechterforschung. Dieser soll durch zahlreiche Aktivitäten die gesellschaftliche und wissenschaftliche Relevanz dieses Forschungszugangs in den Vordergrund rücken und dessen vielfältige Beiträge zur Förderung von Exzellenz und Innovation aufzeigen.Zeitraum | 5 Dez. 2023 |
---|---|
Veranstaltungstyp | Ausstellung |
Ort | Online + Wien, ÖsterreichAuf Karte anzeigen |
Bekanntheitsgrad | National |
Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)
- 504031 Diversitätsforschung
- 504014 Gender Studies
- 509011 Organisationsentwicklung
Schlagwörter
- Homeoffice
- Mobiles Arbeiten
- Gender
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Publikationen
-
Diversity, Diversity Management and Intersectionality in a Global Context – Dynamics and Realignments / Diversität, Diversitätsmanagement und Intersektionalität im globalen Kontext - Dynamiken und Neuausrichtungen: The WU Gender and Diversity Conference 2022 March 24 and 25
Publikation: Buch, Herausgeberschaft, Bericht › Sammelband (Herausgeberschaft)
-
The WU Gender and Diversity Conferenz 2023 March 23 and 24: Examining the influence of the socio-political context on diversity and inclusion in organizations
Publikation: Buch, Herausgeberschaft, Bericht › Sammelband (Herausgeberschaft)
-
Flexible work as an opportunity and risk for the careers of women with care responsibilities
Publikation: Konferenzbeitrag › Konferenzpapier
-
Mobiles Arbeiten: Chancen und Risiken für Frauen mit Betreuungspflichten
Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzband › Beitrag in Sammelwerk
-
Remote Work Policies
Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzband › Beitrag in Sammelwerk
-
Abschlussbericht „Mobiles Arbeiten für das allgemeine Personal der WU Wien“
Publikation: Buch, Herausgeberschaft, Bericht › Forschungsbericht/Gutachten
-
Differenzsetzung beim flexiblen Arbeiten in bürokratischen Strukturen
Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzband › Beitrag in Sammelwerk
-
Aktivitäten
-
Hybrid/ Remote work models: Challenges and Opportunities in the Higher Education sector
Aktivität: Sonstige wissenschaftliche Tätigkeit
-
Flexible work as an opportunity and risk for the careers of women with care responsibilities
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
The benefits and costs of remote working for administrative personnel at a business university
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Flexibles Arbeiten in bürokratischen Strukturen
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Hybrid/ Remote work models: Challenges and Opportunities in the Higher Education sector
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Flexible Career opportunities and inclusion via empowerment through remote work
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Mobile working: inclusion or exclusion in organizations?
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Projekte
-
Mobiles Arbeiten für das Allgemeines Personal der WU Wien
Projekt: Auftragsforschung