Die Zielsetzung des Forschungsprojekts COMOSA (Children’s Concepts of Money in Sweden and Austria) besteht darin, das Verständnis von Geld österreichischer und schwedischer Kinder im Alter von 7-9 Jahren zu analysieren und vergleichend gegenüberzustellen. Insbesondere soll dabei ein möglicher Einfluss der unterschiedlichen Bargeldnutzung in diesen beiden Ländern auf das Verständnis
von Geld bei den Kindern untersucht werden. Das Projekt umfasst eine qualitative Untersuchung basierend auf semistrukturierten Leitfadeninterviews mit 16 schwedischen und 16 österreichischen Schulkindern. Die schwedischen Transkripte wurden für die Auswertung und Analyse ins Deutsche übersetzt. In weiterer Folge wurden die Interview-Transkripte anhand eines zuvor festgelegten,
kodierten Auswertungsschemas ausgewertet, im Hinblick auf Unterschiede zwischen den Aussagen österreichischer und schwedischer Kinder verglichen und in den bisherigen Forschungsstand eingebettet.
Zeitraum
21 Feb. 2022 → 22 Feb. 2022
Ereignistitel
Jahrestagung 2022 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung
Veranstaltungstyp
Keine Angaben
Bekanntheitsgrad
International
Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)