Wirtschaftsethik in der Managementweiterbildung: Compliance vs. Integrity

Aktivität: VortragWissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)

Beschreibung

TEMPO ist das erste europaweite Master Class Programm zum Thema Corporate Social Responsibility. Es bietet internationalen Erfahrungsaustausch und top-aktuelle Einblicke in CSR-Forschung und Praxis. Die WU kooperiert in TEMPO mit international herausragenden Universitäten: Radboud University Nijmegen [NL], Central European University Budapest [HU], Université Toulouse [FR], University of Glasgow [UK] und der Universität Duisburg-Essen [DE]. Das TEMPO Programm umfasst sieben Module im Zeitraum von Sept. 2011 bis Juni 2012.
In jeweils drei Tagen vor Ort wird intensiv an Case-Studies gearbeitet, Vorreiter-Betriebe besucht und ein europaweiter Erfahrungsaustausch initiiert. Der Zeitbedarf für die Teilnahme am TEMPO Programm beträgt daher insgesamt 21 Tage vor Ort (plus entsprechende Vor- und Nachbereitung). Voraussetzungen für eine Teilnahme sind fundierte Englischkenntnisse, mindestens 5 Jahre Berufserfahrung und Grundkenntnisse in CSR. Die Teilnahme an nur einem der Module ist nicht möglich. Der erste Jahrgang wird aus Mitteln des Lifelong Learning Programme gefördert, so dass die gesamte Teilnahmegebühr für alle sieben Module nur 1.500 Euro beträgt.
Zeitraum14 Okt. 201115 Okt. 2011
EreignistitelWirtschafts- und Unternehmensethik in der universitären und außeruniversitären Bildung. Internationales Hochschulinstitut Zittau. Zittauer Gespräche
VeranstaltungstypKeine Angaben
BekanntheitsgradInternational

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 201128 Nachhaltiges Bauen
  • 502022 Nachhaltiges Wirtschaften
  • 507014 Regionalentwicklung
  • 502042 Umweltökonomie
  • 502052 Betriebswirtschaftslehre
  • 502041 Umweltmanagement