Beschreibung
Organisation des deutschsprachigen Tracks: Öffentliches Management/öffentliche Verwaltung und Diversität – theoretische Inputs und praktische ImplikationenZeitraum | 23 März 2023 → 24 März 2023 |
---|---|
Veranstaltungstyp | Konferenz |
Ort | ViennaAuf Karte anzeigen |
Bekanntheitsgrad | International |
Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)
- 502024 Öffentliche Wirtschaft
- 502026 Personalmanagement
- 502027 Politische Ökonomie
- 509004 Evaluationsforschung
- 502030 Projektmanagement
- 502031 Public Management
Schlagwörter
- Verwaltung
- Öffentlicher Dienst
- Diversity
- Diversity Management
- Flexibilität
- Change Management
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Aktivitäten
-
Common good HRM
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Mobile Working in a Higher Education Context - Opportunities and risks for diversity
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
EDI Conference
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Time, trust and control in mobile working. The backlash for women with childcare.
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Projektpräsentationen "Digitale Verwaltung"
Aktivität: Begutachtungs- und Beratungstätigkeiten › Begutachtung von Abschlussarbeiten
-
Time, trust and control in mobile working - The backlash for women with children
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
The WU Gender and Diversity Conference 2023
Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Organisation Konferenz, Workshop, Tagung
-
Digitalisierung als Fluch und Segen für Frauen mit Betreuungspflichten - Ergebnisse aus dem aktuellen Forschungsprojekt an der WU zum "Mobilen Arbeiten"
Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungsakademie (Externe Organisation)
Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in wissenschaftlichem Gremium
-
Kontrolle und Disziplinierung über mobiles Arbeiten: Chancen und Risiken für Frauen mit Betreuungspflichten
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Erfahrungen von Telework vor und während der Pandemie – organisationale Chancen zum Aufbrechen von Geschlechterrollenzuschreibungen und der Individualisierung von Zeitarmut
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Konzipierung eines modularen und kompetenzorientierten Systems für die Nachwuchsführungskräfteentwicklung in einer sächsichen Kommunalverwaltung
Aktivität: Begutachtungs- und Beratungstätigkeiten › Begutachtung von Abschlussarbeiten
-
Differenzsetzung in bürokratische Strukturen – am Beispiel von flexiblen Arbeitsmodellen
Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
The WU Gender and Diversity Conference 2023 (Veranstaltung)
Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Herausgeber*in Fachzeitschrift oder Konferenzband
-
15th Equality Diversity Inclusion Conference
Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Teilnahme Konferenz, Workshop, Tagung
-
Projekte
-
Publikationen
-
Abschlussbericht „Mobiles Arbeiten für das allgemeine Personal der WU Wien“
Publikation: Buch, Herausgeberschaft, Bericht › Forschungsbericht/Gutachten