Medienabdeckung
8
Medienabdeckung
Titel „New Leadership ist mehr als ein Trend" Bekanntheitsgrad Regional Medienbezeichnung/Outlet Tiroler Tageszeitung Medienformat Druck Land/Gebiet Österreich Datum der Veröffentlichung 15/02/25 Beschreibung Zwei Leadership-Experten haben sich den schmalen Grat zwischen Narzissmus und Psychopathentum im Top-Management genauer angesehen und erklären, warum toxische Führung der Vergangenheit angehören muss. Produzent/Autor Elisabeth Zangerl Personen Christof Miska, Günter Stahl Titel „New Leadership ist mehr als ein Trend“ Bekanntheitsgrad Regional Medienbezeichnung/Outlet Tiroler Tageszeitung Medienformat Web Land/Gebiet Österreich Datum der Veröffentlichung 15/02/25 Beschreibung Zwei Leadership-Experten haben sich den schmalen Grat zwischen Narzissmus und Psychopathentum im Top-Management genauer angesehen und erklären, warum toxische Führung der Vergangenheit angehören muss. Produzent/Autor Elisabeth Zangerl URL https://jobs.tt.com/job-blog/new-leadership-ist-mehr-als-ein-trend%E2%80%9C/2166 Personen Christof Miska, Günter Stahl Titel Die dunklen Seiten des Managements Bekanntheitsgrad National Medienbezeichnung/Outlet trend. Medienformat Druck Land/Gebiet Österreich Datum der Veröffentlichung 7/02/25 Beschreibung WU-Experten beleuchten, wie Führungsstärke und Charisma zu NARZISSMUS UND MACHTMISSBRAUCH kippen können - und wie Firmen dem vorbeugen. Personen Günter Stahl, Christof Miska Titel Wenn Führungskräfte auf die dunkle Seite wechseln Bekanntheitsgrad National Medienbezeichnung/Outlet Der Standard Medienformat Web Land/Gebiet Österreich Datum der Veröffentlichung 5/02/25 Beschreibung Es ist ein schmaler Grat zwischen verantwortungsvoller und unethischer Führung. Doch wer seinem Unternehmen einen tieferen Sinn gibt, kann der Versuchung von Macht und Kontrolle widerstehen Produzent/Autor Natascha Ickert URL https://www.derstandard.at/story/3000000254965/wenn-fuehrungskraefte-auf-die-dunkle-seite-wechseln Personen Christof Miska, Günter Stahl Titel Suche nach dem Sinn Bekanntheitsgrad National Medienformat Druck Land/Gebiet Österreich Datum der Veröffentlichung 1/02/25 Beschreibung Es ist ein schmaler Grat zwischen verantwortungsvoller und unethischer Führung. Doch wer seinem Unternehmen einen tieferen Sinn gibt, kann der Versuchung von Macht und Kontrolle widerstehen Produzent/Autor Natascha Ickert URL Der Standard Personen Christof Miska, Günter Stahl Titel Helles Leadership: So bleiben Unternehmen zukunftsfähig und resilient Bekanntheitsgrad National Medienbezeichnung/Outlet brutkasten Medienformat Web Land/Gebiet Österreich Datum der Veröffentlichung 27/01/25 Beschreibung Wie Christof Miska von der WU festhält, gibt es eine helle Seite von Leadership. Er macht drei Ansätze aus und erklärt die einzelnen Führungsstile. Produzent/Autor die Redkation URL https://brutkasten.com/artikel/helles-leadership-so-bleiben-unternehmen-zukunftsfaehig-und-resilient Personen Christof Miska, Günter Stahl Titel Über die Glanz- und Schattenseiten von Führung Bekanntheitsgrad National Medienbezeichnung/Outlet Die Presse Medienformat Web Land/Gebiet Österreich Datum der Veröffentlichung 24/01/25 Beschreibung Freitagmittag. Heute, am Tag der Komplimente (am 24. Jänner 1998 von den beiden US-Amerikanerinnen Kathy Chamberlin und Debby Hoffman begründet), wollen wir aus der „Management & Karriere“-Redaktion allen Newsletter-Lesenden einmal sagen, wie toll sie sind! Wir beschäftigen uns generell oft damit, in welchen Bereichen Führungskräfte, Abteilungsleiterinnen, Manager und Angestellte besser werden oder neu denken können. Über die Sonnen- und Schattenseiten von Leadership haben auch WU-Leadership-Experte Günter Stahl und sein Kollege Christof Miska nachgedacht. Denn es sei ein schmalen Grat, jener zwischen Narzissmus und Psychopathentum im Top-Management. Sie erklären, warum toxische Führung der Vergangenheit angehören sollte. Produzent/Autor Esther Reiserer URL https://meinabo.diepresse.com/c39cber-die-glanz-und-schattenseiten-von-fc3bchrung-k4c2mjjhnkorja?ecid=AOKeC1Ztz7w35fIFHmLajzg6xVc6cWXBf_jMY4qwM7_QNySyi8k0yGV5brBC76jJc3viXSCMJQUp&utm_source=hs_email&utm_medium=email&utm_content=103214358&_hsenc=p2ANqtz-9QErttf-3a_fyL1JPHnA4MSu_8rUVvVViansHZY7_jXE-F2Q7Fmg9QdHgF4YYHHyfExvXYsc8PhAcSNogDCCrIjExuqA Personen Günter Stahl, Christof Miska Titel Die dunkle Seite von Leadership Bekanntheitsgrad International Medienbezeichnung/Outlet The Business Class Maganzin Medienformat Web Land/Gebiet Schweiz Datum der Veröffentlichung 21/01/25 Beschreibung WU-Leadership-Experte Günter Stahl und sein Kollege Christof Miska, wissenschaftlicher Leiter des Master Leadership & Unternehmensführung der WU Executive Academy, haben sich den schmalen Grat zwischen Narzissmus und Psychopathentum im Top-Management genauer angesehen und erklären, warum toxische Führung unbedingt der Vergangenheit angehören muss. Was es in Zukunft braucht, ist New Leadership und moderne Führungskräfte, die auf Sinn, ethisches Verhalten und soziale Verantwortung setzen. Eine Kurzsanalyse. URL https://www.businessclassmagazin.ch/die-dunkle-seite-von-leadership/ Personen Günter Stahl, Christof Miska
Medienbeiträge
1Medienbeiträge
Titel Dark Leadership vs. Bright Leadership: Die zwei Gesichter der Macht Bekanntheitsgrad International Medienbezeichnung/Outlet WU Executive Academy Medienformat Web Datum der Veröffentlichung 20/01/25 Beschreibung Machtmissbrauch, Korruption und verbale Gewalt: Was macht aus aufrechten Führungskräften korrupte Betrüger*innen? WU-Leadership-Experte Günter Stahl und sein Kollege Christof Miska, wissenschaftlicher Leiter des Master Leadership & Unternehmensführung der WU Executive Academy, haben sich den schmalen Grat zwischen Narzissmus und Psychopathie im Top-Management genauer angesehen. Ihre Analyse zeigt, wie Dark Leadership, geprägt von manipulativen und destruktiven Verhaltensweisen, toxische Arbeitsumfelder schafft und warum dieser Führungsstil unbedingt der Vergangenheit angehören muss. Was es stattdessen in der Zukunft braucht, ist New Leadership und moderne Führungskräfte, die auf Sinn, ethisches Verhalten und soziale Verantwortung setzen. Produzent/Autor WU Executive Academy URL https://executiveacademy.at/de/news/detail/dark-leadership-vs-bright-leadership-die-zwei-gesichter-der-macht/ Personen Christof Miska, Günter Stahl
Schlagwörter
- Führung
- Führungskräfte
- Führungskräfteentwicklung
- Sinn