Ready! Steady! Go? Software als Medizinprodukt drängt auf den Markt - Wie können „Digitale Gesundheitsanwendungen“ für ÄrztInnen verschreibbar gemacht und in der Krankenkassen-Regelversorgung bezahlt werden?

Presse/Medien

Beschreibung

Dr. Gisela Ernst, Universitätsassistentin
(Post Doc) am Institut für Europarecht und internationales Recht
der WU Wien, beschäftigt sich mit den dafür notwendigen Rahmenbedingungen.
Wie das funktionieren könnte, erklärte sie im Interview.

Zeitraum12 Nov. 2022

Medienabdeckung

1

Medienabdeckung

  • TitelReady! Steady! Go? Software als Medizinprodukt drängt auf den Markt - Wie können „Digitale Gesundheitsanwendungen“ für ÄrztInnen verschreibbar gemacht und in der Krankenkassen-Regelversorgung bezahlt werden?
    BekanntheitsgradNational
    Medienbezeichnung/OutletProfil
    MedienformatDruck
    Dauer/Länge/GrößeSeiten 48-49
    Land/GebietÖsterreich
    Datum der Veröffentlichung12/11/22
    BeschreibungDr. Gisela Ernst, Universitätsassistentin
    (Post Doc) am Institut für Europarecht und internationales Recht
    der WU Wien, beschäftigt sich mit den dafür notwendigen Rahmenbedingungen.
    Wie das funktionieren könnte, erklärte sie im Interview.
    PersonenGisela Ernst