Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 300 – 350 von 1.252 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
WU Wirtschaftsuniversität Wien (Organisation)
Holoubek, M. (Mitglied)
2018Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in Berufungskommission
-
1918 - 2018 Kontinuität - Brüche - Kompromisse, Symposion zu 100 Jahre Republik Österreich, am 22./23.11.2018 im Wiener Rathaus, veranstaltet vom IOER.
Holoubek, M. (Organisator*in)
2018Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Organisation Konferenz, Workshop, Tagung
-
WU Wirtschaftsuniversität Wien (Organisation)
Holoubek, M. (Mitglied)
2018Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in Berufungskommission
-
Diskussionsbeitrag zu aktuellen Entwicklungen in der Mindestsicherung
Kaspar, M. (Redner*in)
11 Dez. 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Integration oder Indoktrination: Die „Werte- und Orientierungskurse“ für Flüchtlinge
Wagrandl, U. (Redner*in)
17 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Probleme der Rechtsdurchsetzung in ausgewählten Referenzgebieten des öffentlichen Wirtschaftsrechts
Holoubek, M. (Redner*in)
16 Nov. 2017 → 17 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Probleme der Rechtsdurchsetzung in ausgewählten Referenzgebieten des öffentlichen Wirtschaftsrechts
Holoubek, M. (Redner*in)
16 Nov. 2017 → 17 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Verwaltung und Verwaltungsgerichtsbarkeit - Eine Standortbestimmung
Holoubek, M. (Redner*in)
10 Nov. 2017 → 11 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Das Modell der Verfassungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 und seine Entstehung
Lienbacher, G. (Redner*in)
10 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Entscheidung bei Säumnis der Verwaltung – ein Spezialfall?
Eberhard, H. (Redner*in)
10 Nov. 2017 → 11 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Verwaltung und Verwaltungsgerichtsbarkeit – eine Standortbestimmung
Holoubek, M. (Redner*in)
10 Nov. 2017 → 11 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Österreichische Bundesstaatlichkeit - staatspolitische Überlegungen
Lienbacher, G. (Redner*in)
7 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Politische wehrhafte Demokratie
Wagrandl, U. (Redner*in)
20 Okt. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Der österreichische Verfassungsgerichtshof, Organisation und Funktion
Lienbacher, G. (Redner*in)
20 Okt. 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
The new EU fiscal governance framework ¿ Condemnable circumvention of EU primary law or legitimate means to combat Member States¿ abuse of balanced budget rules?
Wutscher, C. (Redner*in)
5 Okt. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Interessenabwägung und Ermessensentscheidung
Fuchs, C. (Redner*in)
27 Sept. 2017 → 28 Sept. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Voraussetzungen und Bindungswirkung von Teilerkenntnissen im Säumnisbeschwerdeverfahren
Haas, P. (Redner*in)
21 Sept. 2017 → 22 Sept. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Aufenthalt und soziale Gerechtigkeit
Kaspar, M. (Redner*in)
21 Sept. 2017 → 22 Sept. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Grenzen der nationalen Durchsetzung von EU-Recht in vergleichender Perspektive
Fuchs, C. (Redner*in)
14 Sept. 2017 → 16 Sept. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
„Strafen im Ausland und Vollstreckbarkeit in Österreich“
Eberhard, H. (Redner*in)
14 Sept. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Mitwirkungsmöglichkeiten der Länder an der Rechtsetzung der Europäischen Union
Lienbacher, G. (Redner*in)
3 Aug. 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Datenschutzrecht, Modul „Kommunikation und Informationstechnologie“
Eberhard, H. (Ko-Autor*in) & Fuchs, C. (Ko-Autor*in)
21 Juli 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Transnationale wehrhafte Demokratie
Wagrandl, U. (Redner*in)
29 Juni 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Volksabstimmungen zu Verfassungs- und Gesetzesänderungen
Lienbacher, G. (Redner*in)
11 Mai 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Das neue SSM-Zulassungsverfahren für Banken
Holoubek, M. (Redner*in)
28 Apr. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die individuelle Beschwerde im System der verfassungsrechtlichen Mittel des Schutzes der Rechte der Bürger
Lienbacher, G. (Redner*in)
25 Apr. 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Net Neutrality - Update on BEREC Guidelines
Hannah Grafl (Redner*in)
7 Apr. 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Gerichtliche Kontrolldichte und Ermessensmissbrauch: Ein Grundthema des Europäischen Verwaltungsrechts aus zwei Perspektiven
Fuchs, C. (Redner*in)
6 Apr. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Umsetzung von Entscheidungen, insbesondere im Normenkontrollverfahren
Lienbacher, G. (Redner*in)
6 Apr. 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Experience with trials of electoral disputes in Austria and how Constitutional Court is handling such a case
Lienbacher, G. (Redner*in)
30 März 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Executive Rule-Making Powers, Legitimacy and Institutional Balance in EU Law
Fuchs, C. (Redner*in)
21 März 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Das kooperative Zulassungsverfahren von Kreditinstituten - eine dogmatische Herausforderung
Josefa Breitenlechner (Redner*in)
20 März 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
BVergG 2017-Entwurf: Neuerungen sachlicher Anwendungsbereich und Ausnahmen
Fuchs, C. (Redner*in)
9 März 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Einstieg ins Spannungsfeld
Holoubek, M. (Redner*in)
23 Feb. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Verfassungsgerichtsbarkeit in Österreich
Lienbacher, G. (Redner*in)
14 Feb. 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Rechtssetzung in Österreich: Defizite und Qualitätssicherung
Lienbacher, G. (Redner*in)
19 Jan. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Österreichischer Juristentag (Externe Organisation)
Thomas Kröll (Mitglied)
2017 → …Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Mitgliedschaft in Vereinigung/Gesellschaft/Netzwerk
-
Das neue SSM-Zulassungsverfahren für Banken, Symposion am 20.03.2017 an der WU, veranstaltet vom IOER und der österreichischen bankwissenschaftlichen Gesellschaft.
Holoubek, M. (Organisator*in)
2017Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Organisation Konferenz, Workshop, Tagung
-
„Kontrolle im Rechtsstaat“
Eberhard, H. (Redner*in)
14 Dez. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
„Verwaltungsakzessorietät – Grundlagen und Umweltstrafrecht“ und „Verfahrensgrundrechte“, Modul „Wirtschaftsverwaltungsrecht und Verfahrensrecht“
Eberhard, H. (Ko-Autor*in) & Bezemek, C. (Ko-Autor*in)
9 Dez. 2016 → 10 Dez. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Angst vor der Verantwortung?
Fuchs, C. (Redner*in)
29 Nov. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Der Verfassungsdienst als Vertreter der Republik vor dem Verfassungsgerichtshof
Lienbacher, G. (Redner*in)
18 Nov. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Das Verwaltungsverfahren - Juristische Erstversorgung oder "endgültiges" Verwaltungsverfahren?
Holoubek, M. (Redner*in)
18 Nov. 2016 → 19 Nov. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Wiederaufnahme im Verwaltungsverfahren
Hannah Grafl (Redner*in)
18 Nov. 2016 → 19 Nov. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Der Anwendungsbereich des Vergaberechts
Holoubek, M. (Redner*in)
10 Nov. 2016 → 11 Nov. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Moderation des Panels „Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden nach der Datenschutz-Grund-VO“
Eberhard, H. (Redner*in)
8 Nov. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Asyl- und Fremdenrecht als spezifische Herausforderung des österreichischen Verfassungsgerichtshofes
Lienbacher, G. (Redner*in)
21 Okt. 2016Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Netzherrschaft und Kontrolle: Der Zugang zu den Kommunikationsnetzen als Problem der Meinungs- und Medienfreiheit
Hannah Grafl (Redner*in)
20 Okt. 2016 → 21 Okt. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Abuse of Administrative Discretion - The Austrian View
Fuchs, C. (Redner*in)
20 Okt. 2016 → 21 Okt. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)