Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 1 – 50 von 463 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Das Verhältnis der Durchführungsverordnung zu ihrer gesetzlichen Grundlage
Sophia Lienbacher (Redner*in)
29 Sept. 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Zukunft des Vorabentscheidungsverfahrens
Sebastian Yannick Lendl (Redner*in)
29 Sept. 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Datenschutz und Anti-Doping
Sebastian Yannick Lendl (Redner*in)
15 Sept. 2023Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Wirtschaftslenkungsrecht und Krisenbewältigung. Überlegungen zum Entwurf des Bundes-Krisensicherheitsgesetzes
Thomas Kröll (Redner*in)
8 Mai 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Universidad del Pacifico de Lima
Sebastian Yannick Lendl (Gastdozent*in)
13 März 2023 → 17 März 2023Aktivität: Besuch einer externen Einrichtung › Forschungs- und Lehraufenthalte
-
Die Umsetzung der europäischen (Klima-)Governance-Verordnung
Felix Reimann (Redner*in)
4 März 2023Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Intra-EU-Investitionsschutz: Durchsetzungsmängel und - defizite im Europarecht
Sophia Lienbacher (Redner*in)
2 Dez. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Präventive Maßnahmen zur Bekämpfung von Hooliganismus und Rassismus bei Sportgroßveranstaltungen
Sophia Lienbacher (Teilnehmer*in)
8 Nov. 2022Aktivität: Sonstige wissenschaftliche Tätigkeit
-
Sicherheits- und veranstaltungsrechtliche Fragestellungen im Rahmen von Sportgroßveranstaltungen
Sophia Lienbacher (Redner*in)
13 Sept. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Meinungsäußerungsfreiheit und Grenzen der Verbandsautonomie
Sebastian Yannick Lendl (Redner*in) & Alexander Frank (Redner*in)
12 Sept. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Sport im öffentlichen Recht
Sebastian Yannick Lendl (Organisator*in), Alexander Frank (Organisator*in) & Georg Lienbacher (Organisator*in)
12 Sept. 2022 → 13 Sept. 2022Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Organisation Konferenz, Workshop, Tagung
-
Verfassungsrechtliche Herausforderungen der Gegenwart
Michael Holoubek (Teilnehmer*in), Georg Lienbacher (Organisator*in) & Christoph Bezemek (Organisator*in)
1 Apr. 2022Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Organisation Konferenz, Workshop, Tagung
-
Der "Kleine" und der "Große gesetzliche Richter" in der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs
Matthias Lukan (Redner*in)
17 März 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
11. Tagung der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts (ÖAT)
Michael Bajlicz (Organisator*in), Sophie Bohnert (Organisator*in), Christoph Gärner (Organisator*in), Theresa Ganglbauer (Organisator*in), Daniela Petermair (Organisator*in), Maximilian Ponader (Organisator*in), Markus Tilzer (Organisator*in) & Sarah Werderitsch (Organisator*in)
15 Okt. 2021Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Organisation Konferenz, Workshop, Tagung
-
Adelsaufhebungsgesetz „Habsburg-Lothringen“, Entscheidung VfGH 9. Oktober 2019, E 1851/2019
Matthias Lukan (Redner*in)
9 Dez. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich und seine Entstehung
Georg Lienbacher (Redner*in)
19 Sept. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Wozu Verfassungsgerichtsbarkeit?
Georg Lienbacher (Redner*in)
13 Sept. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Einfluss der EGMR-Rechtsprechung auf die Anwendung europäischer Standards in der nationalen Gesetzgebung (Staatsorganisation – Verwaltungsgerichtsbarkeit)
Georg Lienbacher (Redner*in)
12 Sept. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Verfassungsgerichtsbarkeit in Österreich
Georg Lienbacher (Redner*in)
27 Aug. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Sicherung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Die Rolle der Verfassungsgerichte.
Georg Lienbacher (Redner*in)
28 Mai 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Der Rechtschutz in Wahlangelegenheiten in Österreich
Georg Lienbacher (Redner*in)
10 Mai 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Staatsreform – bisherige Versuche
Georg Lienbacher (Redner*in)
9 Mai 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Der Türhüter: Die Perspektive der Verfassungsgerichtsbarkeit
Georg Lienbacher (Redner*in)
29 März 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Verfassungskontinuität durch Verfassungsänderung – Wie kann eine Verfassung ihre Dauerhaftigkeit sichern?
Matthias Lukan (Redner*in)
19 Feb. 2019 → 22 Feb. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Bundesstaat
Georg Lienbacher (Redner*in)
23 Nov. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Datenschutzrecht - Grundrechte. Der Schutz vor dem und durch den Staat
Georg Lienbacher (Redner*in)
8 Nov. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Judikatur des österreichischen Verfassungsgerichtshofes zur Anwendbarkeit der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRC)
Georg Lienbacher (Redner*in)
6 Nov. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Sicherheit der Unabhängigkeit der Justiz
Georg Lienbacher (Redner*in)
22 Okt. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Bundeskanzleramt Österreich (Externe Organisation)
Thomas Kröll (Leiter*in)
1 Juli 2018 → 29 Feb. 2020Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in öffentlicher Verwaltung
-
Grenzen der Ermittlungspflichten im Asylverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes zur länderkundlichen Ermittlungen
Georg Lienbacher (Redner*in)
17 Mai 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Franz Matscher und die Grundrechte
Georg Lienbacher (Redner*in)
25 Jan. 2018Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Die Rechtsfähigkeit der Schule
Georg Lienbacher (Redner*in)
24 Jan. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
100 Jahre Republik Österreich 1918-2018
Thomas Kröll (Organisator*in)
2018Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Organisation Konferenz, Workshop, Tagung
-
Das Modell der Verfassungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 und seine Entstehung
Georg Lienbacher (Redner*in)
10 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Österreichische Bundesstaatlichkeit - staatspolitische Überlegungen
Georg Lienbacher (Redner*in)
7 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Der österreichische Verfassungsgerichtshof, Organisation und Funktion
Georg Lienbacher (Redner*in)
20 Okt. 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
The new EU fiscal governance framework ¿ Condemnable circumvention of EU primary law or legitimate means to combat Member States¿ abuse of balanced budget rules?
Claudia Wutscher (Redner*in)
5 Okt. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Mitwirkungsmöglichkeiten der Länder an der Rechtsetzung der Europäischen Union
Georg Lienbacher (Redner*in)
3 Aug. 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Volksabstimmungen zu Verfassungs- und Gesetzesänderungen
Georg Lienbacher (Redner*in)
11 Mai 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Die individuelle Beschwerde im System der verfassungsrechtlichen Mittel des Schutzes der Rechte der Bürger
Georg Lienbacher (Redner*in)
25 Apr. 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Die Umsetzung von Entscheidungen, insbesondere im Normenkontrollverfahren
Georg Lienbacher (Redner*in)
6 Apr. 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Experience with trials of electoral disputes in Austria and how Constitutional Court is handling such a case
Georg Lienbacher (Redner*in)
30 März 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Verfassungsgerichtsbarkeit in Österreich
Georg Lienbacher (Redner*in)
14 Feb. 2017Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Rechtssetzung in Österreich: Defizite und Qualitätssicherung
Georg Lienbacher (Redner*in)
19 Jan. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Österreichischer Juristentag (Externe Organisation)
Thomas Kröll (Mitglied)
2017 → …Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Mitgliedschaft in Vereinigung/Gesellschaft/Netzwerk
-
Der Verfassungsdienst als Vertreter der Republik vor dem Verfassungsgerichtshof
Georg Lienbacher (Redner*in)
18 Nov. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Asyl- und Fremdenrecht als spezifische Herausforderung des österreichischen Verfassungsgerichtshofes
Georg Lienbacher (Redner*in)
21 Okt. 2016Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Die Kompetenzen des Verfassungsgerichtshofes
Georg Lienbacher (Redner*in)
7 Sept. 2016Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Der 20. Juli 1944 und die Lehren aus rechtsstaatlicher Sicht
Georg Lienbacher (Redner*in)
19 Juli 2016Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Vorrang des Europarechts und nationale Verfassungen
Georg Lienbacher (Redner*in)
23 Mai 2016Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)