Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
Suchergebnisse
-
European Scientific Legal Tech Summit
Wutscher, C. (Organisator*in) & Martinetz, S. (Organisator*in)
23 Mai 2024Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Organisation Konferenz, Workshop, Tagung
-
Land der Äcker? Verwaltungsrecht und Bodenverbrauch
Wutscher, C. (Redner*in)
18 März 2024Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Senat (Organisation)
Wutscher, C. (Mitglied)
1 Okt. 2023 → 30 Sept. 2025Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in der Selbstverwaltung, Kooperationsbeauftragte*r
-
Zum Einsatz vergabeähnlicher Mechanismen bei der Verfolgung sekundärer Nachhaltigkeitszwecke im Rahmen der EAG-Fördervergabe
Neubauer, V. (Redner*in)
28 Sept. 2023 → 29 Sept. 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Unsere Umwelt und das Recht
Schmidt, D. P. (Redner*in) & Ponader, M. (Redner*in)
13 Juli 2023Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
National Dimension - Austria
Wutscher, C. (Redner*in)
30 Juni 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Aktuelle Entwicklungen in der Energie-Gesetzgebung; Schwerpunkt EABG
Schmidt, D. P. (Redner*in) & Riedl, M. (Redner*in)
13 Juni 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Buying AI - Country Report for Austria
Neubauer, V. (Redner*in)
26 Mai 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
WU LTC Spring Symposium
Wutscher, C. (Organisator*in) & Martinetz, S. (Organisator*in)
25 Mai 2023Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Organisation Konferenz, Workshop, Tagung
-
Die EU-Taxonomie-Verordnung
Wutscher, C. (Redner*in)
24 Mai 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
'Gun Jumping' and Foreign Investment Control – Terra incognita or Merger Control 2.0?
Schmidt, D. P. (Redner*in) & Bohnert, S. (Redner*in)
12 Mai 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Determinierung und Kontrolle von Regulierungsbehörden
Wutscher, C. (Redner*in)
8 Mai 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Unionsrechtliche Unabhängigkeit von Verwaltungsbehörden und Organisationskonzept des B-VG
Wutscher, C. (Redner*in)
13 März 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Reichman University (Externe Organisation)
Schmidt, D. P. (Mitglied)
2023 → …Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Sonstige Funktionen/Mitgliedschaften
-
Compulsory Vaccination against Covid-19 – Legislative and Judicial Insights from Austria
Fux, J. (Redner*in)
8 Dez. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Evading constitutional law? The extension of constitutional obligations to non-state actors in cases of public sector outsourcing
Neubauer, V. (Redner*in)
5 Dez. 2022 → 9 Dez. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Verwaltungsrecht und Zivilrecht
Eberhard, H. (Redner*in) & Spitzer, M. (Redner*in)
14 Nov. 2022 → 15 Nov. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Eingangsstatement und Moderation eines Moduls bei der Herbsttagung 2022 der Österreichischen Verwaltungswissenschaftlichen Gesellschaft „Verwaltungsimpulse im Wandel der Zeit“
Eberhard, H. (Redner*in)
14 Okt. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Grundfragen der Kompetenzverteilung in der Verwaltungsgerichtsbarkeit erster Instanz
Eberhard, H. (Redner*in)
30 Sept. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Verwaltungsgerichtsbarkeit erster Instanz im Spiegel der Rechtsprechung
Eberhard, H. (Redner*in)
30 Sept. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
CELIS Early-Career Scholars’ and Practitioners’ Network on the Law and Practice of Economic Warfare (CELIS NOW) (Externe Organisation)
Schmidt, D. P. (Mitglied)
19 Aug. 2022Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Mitgliedschaft in Vereinigung/Gesellschaft/Netzwerk
-
Humboldt-Universität zu Berlin
Schmidt, D. P. (Gastforscher*in)
Juli 2022 → Aug. 2022Aktivität: Besuch einer externen Einrichtung › Forschungs- und Lehraufenthalte
-
L'État, c'est qui? - Security and public order as standards of investment control procedures in Austria
Schmidt, D. P. (Redner*in)
22 Juni 2022 → 24 Juni 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Rechtliche Rahmenbedingungen der Energiewende
Schmidt, D. P. (Redner*in)
31 Mai 2022Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
„Dogmatik im Querschnitt: Thematische Grundlegung“
Eberhard, H. (Redner*in)
25 März 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
"Dogmatik im Querschnitt: Thematische Grundlegung"
Eberhard, H. (Redner*in)
24 März 2022 → 25 März 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
„Strafe und Strafbemessung im Verwaltungsstrafverfahren“
Eberhard, H. (Redner*in)
8 Nov. 2021 → 9 Nov. 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
11. Tagung der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts (ÖAT)
Bajlicz, M. (Organisator*in), Bohnert, S. (Organisator*in), Gärner, C. (Organisator*in), Ganglbauer, T. (Organisator*in), Petermair, D. (Organisator*in), Ponader, M. (Organisator*in), Tilzer, M. (Organisator*in) & Werderitsch, S. (Organisator*in)
15 Okt. 2021Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Organisation Konferenz, Workshop, Tagung
-
„Perspektiven der Gesetzgebung“
Eberhard, H. (Redner*in)
15 Sept. 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Introduction to International Commercial Arbitration
Schmidt, D. P. (Redner*in)
14 Sept. 2021Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Unsere Umwelt und das Recht
Schmidt, D. P. (Ko-Autor*in) & Ponader, M. (Ko-Autor*in)
14 Juli 2021Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
„Fazit: Alte und neue verfassungs- und verwaltungsrechtliche Strategien zur Ermöglichung und Bändigung von Verwaltungsspielräumen“
Eberhard, H. (Redner*in)
7 Juli 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Rechtswissenschaftliches Arbeiten - Bachelor- & Masterarbeit im Wirtschaftsrechtsstudium
Schmidt, D. P. (Redner*in)
12 Mai 2021Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
„Braucht es eine neue Funktionenordnung der Staatsgewalten?“
Eberhard, H. (Redner*in)
30 Sept. 2020 → 1 Okt. 2020Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Laudatio 80 Jahre Theo Öhlinger
Eberhard, H. (Redner*in)
7 Jan. 2020Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
„Datenschutz und Blockchain: Grundsätze und praktische Anwendungen“
Eberhard, H. (Ko-Autor*in) & Taudes, A. (Ko-Autor*in)
16 Dez. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Organisation und Moderation der Konferenz „Die Zurechnung strafbaren Verhaltens zu juristischen Personen“ (FMA/WU)
Eberhard, H. (Redner*in)
21 Nov. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Verwaltungsstrafgesetz (§ 9 VStG)
Haas, P. (Redner*in)
21 Nov. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
„Verfassungsrechtliche Vorgaben für eine Organisationsreform der Sozialversicherung“
Eberhard, H. (Redner*in)
24 Okt. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
„Stellung und Funktion der öffentlichen Finanzkontrolle“, Modul im Rahmen des Lehrgangs „Public Auditing“
Eberhard, H. (Redner*in)
2 Okt. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Gesellschaftliche Herausforderungen und objektives Verfassungsrecht – Neues zur Wirkung von Staatszielbestimmungen
Zahrl, T. (Redner*in)
26 Sept. 2019 → 28 Sept. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
„Beschleunigung des Gesetzgebungsverfahrens und Rechtsbereinigung im Lichte des Rechtsstaatsprinzips“
Eberhard, H. (Redner*in)
13 Sept. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Teilnahme als Diskutant bei der ORF-Sendung „Punkt Eins: Enteignung und Empörung
Eberhard, H. (Redner*in)
16 Mai 2019Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Kamingespräch beim Universitätslehrgang „Public Auditing“
Eberhard, H. (Redner*in)
8 Mai 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Diskutant beim „Rechtspanorama an der WU“ zum Thema „Impfen als Pflicht?“
Eberhard, H. (Redner*in)
6 Mai 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
„Der Türhüter: Die Perspektive der Rechtswissenschaft“ Vortrag beim Symposium „Vor dem Gesetz – Rechtswissenschaftliche Perspektiven“
Eberhard, H. (Redner*in)
29 März 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
„Stellung und Funktion der öffentlichen Finanzkontrolle“, Modul „Public Auditing“ im Rahmen des Lehrgangs „Professional MBA“
Eberhard, H. (Redner*in)
8 März 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
„Verwaltungsakzessorietät – Grundlagen und Umweltstrafrecht“ und „Verfahrensgrundrechte“, Modul „Wirtschaftsverwaltungsrecht und Verfahrensrecht“
Eberhard, H. (Ko-Autor*in) & Bezemek, C. (Ko-Autor*in)
18 Jan. 2019 → 19 Jan. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Staatsbürgerschaft als Instrument der Desintegration? Eine Analyse der rechtlichen Voraussetzungen politischer Integration in Österreich unter Berücksichtigung der deutschen und schwedischen Rechtsordnungen
Wagner, A. (Redner*in)
5 Dez. 2018 → 7 Dez. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Members Only? Citizenship Regimes as Instruments of Exclusion - The Case of Austria and Germany
Wagner, A. (Redner*in)
29 Nov. 2018 → 30 Nov. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)