Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 49 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Aktuelle Fragen der Schichtarbeit
Baringer, L. C. (Redner*in)
6 Juni 2025Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Arbeits- und Ruhezeit bei Schichtarbeit
Baringer, L. C. (Redner*in)
3 Juni 2025Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Arbeitsrechtliche Beziehungen im Konzern
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
24 Apr. 2025Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Recht auf Beschäftigung im eSport
Rath, S. (Redner*in)
9 Apr. 2025Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Gibt es ein Recht auf Beschäftigung im eSport?
Rath, S. (Redner*in)
1 Apr. 2025Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Der Einsatz von KI im österreichischen Arbeitsrecht
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
28 März 2025Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Geltungsbereich und Arbeitszeitbegriff
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
13 März 2025Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Arbeitsrechtliche Aspekte der Nutzung generativer KI im Betrieb
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
10 März 2025Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Nachhaltige und transparente Entgeltgestaltung im Arbeitsverhältnis
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
17 Jan. 2025Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Einsatz von KI im Arbeitsverhältnis – arbeits- und datenschutzrechtliche Fallstricke
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
27 Nov. 2024Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Zukunft der Arbeitsverfassung - Wie fit ist das ArbVG für die digitale Arbeitswelt?
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
18 Nov. 2024Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Entgeltgleichheit der Geschlechter und Entgelttransparenz
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
3 Okt. 2024Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Unfallversicherung in Österreich
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
22 Juli 2024Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Arbeitszeit trotz Eigeninteresses
Schöffmann, P. (Redner*in)
2 Juli 2024Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Wie digital ist die Betriebsverfassung?
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
21 Juni 2024Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Zukunft der Arbeitsverfassung - Digitalisierung und KI als Herausforderungen
Auer-Mayer, S. (Keynote speaker)
10 Juni 2024Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Mitwirkungsrechte der Belegschaft bei der Aufnahme von Universitätspersonal
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
24 Apr. 2024Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Arbeitsrechtliche Aspekte beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Auer-Mayer, S. (Keynote speaker)
21 Feb. 2024Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Geltungsbereich und Arbeitszeitbegriff
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
29 Jan. 2024Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Sozialversicherungspflicht bei Crowdwork
Auer-Mayer, S. (Keynote speaker)
6 Dez. 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Crowdwork und Sozialversicherung
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
5 Dez. 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Treu und Glauben im Sozialrecht
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
24 Nov. 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Urlaubsgesetz am unionsrechtlichen Prüfstand
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
6 Nov. 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
The legal permissibility of age limits for referees
Rath, S. (Redner*in)
6 Juli 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Ausgewählte arbeits- und sozialrechtliche Fragen des „Mobile Working,“
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
13 Juni 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
The ECJ on Gender Identity and Sexual Orientation
Hrdlicka, M. (Redner*in)
18 Mai 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Arbeitszeit an Universitäten
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
27 Apr. 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Verjährung von Urlaubsansprüchen im Lichte der EuGH-Rechtsprechung
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
18 Apr. 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Verjährung von Urlaubsansprüchen im Lichte der EuGH-Rechtsprechung
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
17 Apr. 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Unionsrecht statt Urlaubsgesetz?
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
30 März 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Verwaltungskooperation im Europäischen Sozialrecht
Schöffmann, P. (Redner*in)
29 März 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Urlaubsersatzleistung
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
6 Feb. 2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Unionsrecht statt Urlaubsgesetz?
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
2023Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Geltungsbereich und Arbeitszeitbegriff
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
14 Dez. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
(Kein) Arbeitszeitrecht in der digitalen Arbeitswelt?
Auer-Mayer, S. (Keynote speaker)
18 Nov. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Digitalisierung und Arbeitsrecht - Braucht das ArbVG ein Update?
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
15 Nov. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Arbeitszeitbegriff - Alles beim Alten?
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
12 Mai 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Regelungsziele des Arbeitszeitrechts und Arbeitszeitmodelle
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
21 Apr. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Mobiles Arbeiten in der EU: Unionsrechtliche Vorgaben und ausgewählte Best Practices anderer Mitgliedstaaten
Kager, I. (Redner*in)
31 März 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Arbeitsrechtliche Grenzen für den Einsatz von Algorithmen - Einführung und Diskriminierungsschutz
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
27 Jan. 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Individueller Kündigungsschutz – System oder Wildwuchs?
Schöffmann, P. (Redner*in)
26 Nov. 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Algorithmen im Arbeitsrecht
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
11 Nov. 2021 → 12 Nov. 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Prekarisierung durch Digitalisierung. Brauchen wir einen neuen Arbeitnehmer*innenbegriff?
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
5 Nov. 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Geltungsbereich und Arbeitszeitbegriff.
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
18 Okt. 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Digitalisierung und Betriebsverfassung
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
23 Sept. 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Discrimination on the basis of sexual orientation - case law vs legislation
Hrdlicka, M. (Redner*in)
14 Juli 2021 → 16 Juli 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Digitalisierung und betriebliche Interessenvertretung
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
24 Juni 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Diskriminierung von Menschen mit Behinderung – Ausgewählte Fragen des arbeitsrechtlichen Diskriminierungsschutzes
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
4 Mai 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Geltungsbereich und Arbeitszeitbegriff
Auer-Mayer, S. (Redner*in)
19 Okt. 2020Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)