Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 1 – 50 von 113 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
100 Jahre Verfassung und Verfassungsgerichtshof
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
12 Okt. 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Liechtenstein: Ein europäischer Verfassungsstaat mit Tradition und Zukunft
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
5 Okt. 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Federalism and Judicial Enforcement in the Face of Covid-19
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
6 Mai 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Eingangsstatement, Formen des institutionalisierten Dialogs im europäischen Gerichtsverband
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
14 Jan. 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Parliaments and Constitutional Law - Parliaments and Constitutional Courts
Christoph Grabenwarter (Ko-Autor*in) & Susanne Baer (Ko-Autor*in)
13 Nov. 2020Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Ultra Vires Kontrolle des Bundesverfassungsgerichts nach PSPP
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
30 Okt. 2020Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die zwei Verfassungen der Steiermark
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
19 Okt. 2020Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Rechtsstaatlichkeit und Rechtsschutz - Eine Bilanz
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
29 Sept. 2020Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Resilience of Constitutional Justice in Times of Populism
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
28 Feb. 2020Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die EMRK in der Rechtssprechung des Verfassungsgerichtshofes
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
8 Nov. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Europäische Standards für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit - harter Kern und Weiches Recht
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
2 Juli 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Gesprächskultur unter der Europäischen Konvention für Menschenrechte
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
30 Apr. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
What is (not) a Treaty?
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
28 März 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
EU Charter of Fundamental Rights in the Member States - Report on Austria
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
22 März 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Zukunft des Rechtsstaats
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
4 März 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Rechtstaatlichkeit in Europa
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
1 März 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Constitutional Justice in the European Legal Space
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
12 Feb. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Wozu Menschenrechte? Internationale Garantien und Rechtsstaaten in der Krise
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
17 Dez. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Wozu Menschenrechte?
Christoph Grabenwarter (Ko-Autor*in), Dieter Grimm (Ko-Autor*in) & Christoph Möllers (Ko-Autor*in)
17 Dez. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Justice for Citizens and Business, Quality of Justice Systems and their Economic Impact
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
30 Nov. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Justice for citizens and business: quality of justice systems and their economic impact
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
30 Nov. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Constitutional Resilience
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
13 Nov. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Constitutional Resilience
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
13 Nov. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Perspektiven der Einbettung Österreichs in den europäischen Menschenrechtsraum: Demokratische Rechtsstaaten als Garanten europäischer Grundrechtsstandards
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
10 Sept. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
The Case of Poland
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
15 Mai 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Neutralitätsgebot in der Gerichtsbarkeit
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
16 Apr. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Staat und neue Medien
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
13 Apr. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Verhältnismäßig einheitlich: Die Gesetzesvorbehalte des Staatsgrundgesetzes 1867 im Wandel
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
13 März 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
How to Behave as a Constitutional Judge - Traditions and Discussions
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
22 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
How to Behave as Constitutional Judge - Traditions and Discussions
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
22 Nov. 2017 → 23 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Freiheit von Wahlen im "postfaktischen" Zeitalter
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
10 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Freiheit der Wahlen im "postfaktischen" Zeitalter
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
10 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
The Rule of Law: The Law and the Individual
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
13 Sept. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Menschenrechtliche und verfassungsrechtliche Aspekte der Freiheit der Meinungsäußerung in Fällen von Hate Speech
Christoph Grabenwarter (Ko-Autor*in) & Anna Katharina Struth (Ko-Autor*in)
4 Juli 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
A View from a Member State Constitutional Court
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
23 Juni 2017 → 24 Juni 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
"Hate Speech" und Meinungsfreiheit - menschenrechtliche und verfassungsrechtliche Aspekte
Christoph Grabenwarter (Ko-Autor*in) & Anna Katharina Struth (Ko-Autor*in)
12 Juni 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Das polnische Verfassungsgericht als Objekt der Umgestaltung
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
26 Mai 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Das EGMR-Urteil zum französischen Verbot der Burka
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
22 Mai 2017 → 23 Mai 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Richterbestellung und Politik - Die Perspektive der Gerichte
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
1 Mai 2017 → 2 Mai 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Neuere Verfassungsentwicklungen in Europa und "europäisches Verfassungsrecht" - Die Praxis der Venedig-Kommission
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
23 März 2017 → 24 März 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Grundrechte und Vermögensübergang in der Familie
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
1 März 2017 → 2 März 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Gerichtlicher Grundrechtsschutz zwischen Europarecht und Verfassungsrecht
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
16 Nov. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Judikatur zur Versammlungsfreiheit: Der Abschied vom Ausgestaltungsvorbehalt
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
16 Nov. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
La liberté de religion: marge d ´appréciation et mesures positives des Etats
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
4 Nov. 2016 → 5 Nov. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Grundrechte an der Schnittstelle zwischen Zivilrecht und öffentlichem Recht
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
20 Okt. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Grundrechte an der Schnittstelle Zivilrecht und Öffentliches Recht
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
20 Okt. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Gesetzesbeschwerde: Verfassungsrechtlicher Rahmen und Fragen der Praxis
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
19 Okt. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Conditions of Effectiveness and Independence of Constitutional Justice
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
25 Aug. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Rechtsstaatlichkeit in Polen vor dem Hintergrund des Gutachtens der Venedig-Kommission
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
30 Mai 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Wie steht es um die Menschenrecht und die Demokratie in Europa?
Christoph Grabenwarter (Redner*in)
23 Mai 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)