Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 1 – 50 von 51 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Ethnography in times of contact restrictions
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Cornelia Reiter (Ko-Autor*in)
12 Mai 2022 → 22 Mai 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Videovermittelte Sozialitätwährend der COVID-19 Krise – Potenziale der In- und Exklusion
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Cornelia Reiter (Ko-Autor*in)
24 März 2022 → 25 März 2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Katharina Miko-Schefzig (Teilnehmer*in) & Michaela Pfadenhauer (Teilnehmer*in)
2022Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Teilnahme Konferenz, Workshop, Tagung
-
Performing power imbalances: Participative research in Austrian detention centres
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
2022Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Seminar „Subjects of violence“
Katharina Miko-Schefzig (Teilnehmer*in)
2022Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Teilnahme Konferenz, Workshop, Tagung
-
Performative research in immigration removal detention: investigating power asymmetries on an interactive level
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in), Cornelia Reiter (Ko-Autor*in) & Karin Sardadvar (Ko-Autor*in)
30 Aug. 2021 → 3 Sept. 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Host Ad hoc Gruppe: Videovermittelte Sozialität in der COVID-19-Pandemie
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Cornelia Reiter (Ko-Autor*in)
23 Aug. 2021 → 25 Aug. 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Solidarity through participation: Scholar activism in Austrian detention centres as an answer to violent contexts
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in), Cornelia Reiter (Ko-Autor*in), Karin Sardadvar (Ko-Autor*in) & Mark Learmonth (Ko-Autor*in)
8 Juli 2021 → 10 Juli 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Video-mediated Sociality during the COVID-19 crisis: Potential for inclusion and exclusion
Cornelia Reiter (Ko-Autor*in) & Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in)
27 Juni 2021 → 2 Juli 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Giving voice with performative research methods: A view inside Austrian immigration detention
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in), Cornelia Reiter (Ko-Autor*in), Mark Learmonth (Ko-Autor*in) & Karin Sardadvar (Ko-Autor*in)
19 Juni 2021 → 22 Juni 2021Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
We shall overcome” – The role of polarization for detainees and police officers in Austrian detention centres
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Cornelia Reiter (Ko-Autor*in)
26 Aug. 2020 → 28 Aug. 2020Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Giving voice with performative research methods: A view inside Austrian immigration detention
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in), Mark Learmonth (Ko-Autor*in), Cornelia Reiter (Ko-Autor*in) & Karin Sardadvar (Ko-Autor*in)
9 Aug. 2020 → 11 Aug. 2020Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Total institutions in extreme contexts: Looking inside immigration removal detention centres
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in), Cornelia Reiter (Ko-Autor*in), Karin Sardadvar (Ko-Autor*in) & Mark Learmonth (Ko-Autor*in)
2 Juli 2020 → 4 Juli 2020Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Organisationale Wirklichkeit im "Gesperre": Ein Blick in die österreichische Schubhaft
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Cornelia Reiter (Ko-Autor*in)
23 Okt. 2019Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Paradoxien der Verletzbarkeit: Ein Blick in die polizeiliche Schubhaft
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in), Cornelia Reiter (Ko-Autor*in) & Karin Sardadvar (Ko-Autor*in)
26 Sept. 2019 → 28 Sept. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Loitering forbidden - The Perception of Security in Public Spaces as Arena of Negotiation of Public Order
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
19 Sept. 2019 → 20 Sept. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Performing power imbalances: Participative research in Austrian detention centres
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in), Mark Learmonth (Ko-Autor*in), Cornelia Reiter (Ko-Autor*in) & Karin Sardadvar (Ko-Autor*in)
4 Juli 2019 → 6 Juli 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
MOMA - Modernes Management im Polizeianhaltewesen: Safe & Healthy Prisons.
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in), Cornelia Reiter (Ko-Autor*in) & Karin Sardadvar (Ko-Autor*in)
27 Juni 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Forum Qualitative Sozialforschung (Fachzeitschrift)
Katharina Miko-Schefzig (Gutachter*in)
2019 → …Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Peer-Review von Artikel in Fachzeitschrift
-
Loitering forbidden -The Perception of Security in Public Spaces as Arena of Negotiation of Public Order
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
12 Sept. 2018 → 14 Sept. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Beyond the Spoken Wor(l)d: Challenges of Traditional Qualitative Research Methods in Research Designs with People with Dementia
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
10 Sept. 2018 → 12 Sept. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Prospects for the Social Science Film in CMS
Mark Learmonth (Ko-Autor*in), Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Robert McMurray (Ko-Autor*in)
10 Aug. 2018 → 14 Aug. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Forschen im Polizeianhaltezentrum: Ethische und methodische Aspekte qualitativer Forschung
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Cornelia Reiter (Ko-Autor*in)
7 Dez. 2017 → 9 Dez. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Loitering forbidden -The Perception of Security in Public Spaces as Arena of Negotiation of Public Order
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
17 Mai 2017 → 20 Mai 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Zeitschrift für Diskursforschung (Fachzeitschrift)
Katharina Miko-Schefzig (Gutachter*in)
2017 → …Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Peer-Review von Artikel in Fachzeitschrift
-
GAIA-Ecological Perspectives for Science and Society (Fachzeitschrift)
Katharina Miko-Schefzig (Gutachter*in)
2017 → …Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Peer-Review von Artikel in Fachzeitschrift
-
PARSIFAL - Participatory Security Research within Academic Education and Training in Austria
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
11 Aug. 2016 → 13 Aug. 2016Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
POLIS - Polizei und Öffentlichkeit: Lehre - Intensivierung - Sicherheit
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
5 Nov. 2015Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Beispiele aus der Forschungspraxis: Pro und Kontra der partizipativen Forschung
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Oliver König (Ko-Autor*in)
24 Sept. 2014Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Positions-Roulette: Machtverteilungen in partizipativen Forschungsprojekten am Bsp. der Sicherheitsforschung
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
12 Sept. 2014Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Vignettes in qualitative security research
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
21 Mai 2014 → 24 Mai 2014Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Ethnographie goes Hollywood ¿ Möglichkeiten und Grenzen des soziologischen Films
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
11 Dez. 2013Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Ethnographie goes Hollywood? Möglichkeiten und Grenzen des soziologischen Films
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
11 Dez. 2013Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Warme Gefühle - vier Liebesgeschichten aus Österreich
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
29 Nov. 2013Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Kombinationskrisen? Was Videoanalyse und soziologischer Film von einander lernen können
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Larissa Schindler (Ko-Autor*in)
26 Sept. 2013 → 27 Sept. 2013Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Subjektives Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum, Ein politisch zitierter Begriff mit empirischen Lernmöglichkeiten
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Elisabeth Mayr (Ko-Autor*in)
1 Okt. 2012 → 5 Okt. 2012Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Workshop Ethnographischer Film. Zwischen Wissenschaft und Kunst
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Raffael Frick (Ko-Autor*in)
12 Mai 2012Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Zeitschrift für Soziologie (Fachzeitschrift)
Katharina Miko-Schefzig (Gutachter*in)
2012Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Peer-Review von Artikel in Fachzeitschrift
-
Wo die Familie aufhört und das Paar anfängt: Ein Beitrag zur Beziehung zwischen dem Paar- und dem Familienkonzept
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Karin Sardadvar (Ko-Autor*in)
28 Okt. 2011 → 29 Okt. 2011Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Subjektive Wahrnemung von Sicherheit/ Unsicherheit im öffentlichen Raum
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Jochen Kugler (Ko-Autor*in)
19 Jan. 2011Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
The practice of Teaching in Ethnography and Ethnographic Film at the Institute of Sociology at the University of Vienna
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Eva Flicker (Ko-Autor*in)
20 Juli 2010 → 22 Juli 2010Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Ethnografischer Film und die Praxis am Institut für Soziologie
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
27 Nov. 2009 → 28 Nov. 2009Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Familienbilder. Visuelle Repräsentation und soziale Konstruktion von Geschlecht in Medien und Wissenschaft
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Karin Sardadvar (Ko-Autor*in)
24 Apr. 2009 → 25 Mai 2009Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Familienbilder. Visuelle Repräsentation und soziale Konstruktion von Geschlecht in Medien und Wissenschaft
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Karin Sardadvar (Ko-Autor*in)
24 Apr. 2009 → 25 Apr. 2009Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Konzeption, Organisation und Moderation
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Marlen Bidwell-Steiner (Ko-Autor*in)
15 Apr. 2008 → 16 Apr. 2008Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
FAMinism and FEMilies?
Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in) & Karin Sardadvar (Ko-Autor*in)
7 Apr. 2008Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
AGPRO Förderpreis (Externe Organisation)
Katharina Miko-Schefzig (Mitglied)
2008 → …Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in Jury/Kuratorium
-
Der ethnographische Film – ein Filmlabor
Karin Sardadvar (Ko-Autor*in) & Katharina Miko-Schefzig (Ko-Autor*in)
23 Nov. 2007Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Soziale Konstruktion von Familie am Beispiel
der StieffamilieKatharina Miko-Schefzig (Redner*in)
26 Apr. 2007Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
The social construction of family
Katharina Miko-Schefzig (Redner*in)
19 Mai 2005 → 22 Mai 2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)