Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 200 – 250 von 306 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Segmentation or Individualization? An Empirical Analysis of Customer Value of Standard, Segment Specific and Individualized Products
Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Christoph Steger (Ko-Autor*in)
13 Juli 2006 → 14 Juli 2006Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Toolkits as problem solving assistants: An empirical study of how to facilitate the use of heuristics in user self-design processes
Peter Keinz (Ko-Autor*in), Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Martin Schreier (Ko-Autor*in)
13 Juli 2006 → 14 Juli 2006Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
I made it myself! Exploring process utility in mass customization
Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Martin Schreier (Ko-Autor*in)
13 Juli 2006 → 14 Juli 2006Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Efficient Identification of Leading-edge Experts: Screening vs. Pyramiding
Eric von Hippel (Ko-Autor*in), Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Reinhard Prügl (Ko-Autor*in)
8 Juli 2006 → 13 Juli 2006Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Stolz bei Mass-Customization-Kunden: Ursache und Wirkung auf die Zahlungsbereitschaft für selbst designte Produkte
Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Martin Schreier (Ko-Autor*in)
19 Jan. 2006 → 21 Jan. 2006Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Wirtschaftsuniversität (Organisation)
Nikolaus Franke (Mitglied)
2006Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in Berufungskommission
-
Akademie der Wissenschaften
Nikolaus Franke (Berater*in)
2006 → …Aktivität: Begutachtungs- und Beratungstätigkeiten › Begutachtung von Forschungsanträgen
-
Die Unternehmung (Fachzeitschrift)
Nikolaus Franke (Gutachter*in)
2006 → …Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Peer-Review von Artikel in Fachzeitschrift
-
Finding commercially attractive user innovations: A test of lead user theory
Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Martin Schreier (Ko-Autor*in)
2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Journal of Management Information Systems (Fachzeitschrift)
Nikolaus Franke (Gutachter*in)
2005 → …Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Peer-Review von Artikel in Fachzeitschrift
-
Wirtschaftsuniversität (Organisation)
Nikolaus Franke (Mitglied)
2005Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in Berufungskommission
-
Testing Why Users Are Willing To Pay More For Products They Design For Themselves
Martin Schreier (Ko-Autor*in) & Nikolaus Franke (Ko-Autor*in)
2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Das Journal-Rating der TIM-Kommission: ein Meta-Ranking
Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Martin Schreier (Ko-Autor*in)
2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Value Creation by Toolkits for User Innovation and Design: An Empirical Test
Martin Schreier (Ko-Autor*in) & Nikolaus Franke (Ko-Autor*in)
2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Efficient identification of leading-edge expertise
Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Reinhard Prügl (Ko-Autor*in)
2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Organisation der Jahrestagung der Kommission „Technologie- und Innovationsmanagement“ (Verband der Hochschullehrer) für 2006 in Wien
Nikolaus Franke (Organisator*in)
2005 → 2006Aktivität: Veranstaltung: Teilnahme oder Organisation › Organisation Konferenz, Workshop, Tagung
-
Wirtschaftsuniversität (Organisation)
Nikolaus Franke (Mitglied)
2005Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in Habilitationskommission
-
Finding commercially attractive user innovations: A test of lead user theory
Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Martin Schreier (Ko-Autor*in)
2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Review of Managerial Science (Fachzeitschrift)
Nikolaus Franke (Gutachter*in)
2005 → …Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Peer-Review von Artikel in Fachzeitschrift
-
A Meta-Ranking of TIM and Entrepreneurship Journals: Aggregation and Calibration to a Common Metric
Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Martin Schreier (Ko-Autor*in)
2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Jurymitglied Kardinal Innitzer Forschungspreis (Externe Organisation)
Nikolaus Franke (Mitglied)
2005 → …Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in Jury/Kuratorium
-
Oxford University Press (Fachzeitschrift)
Nikolaus Franke (Gutachter*in)
2005 → …Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Peer-Review von Büchern/Sammelbänden
-
Wirtschaftsuniversität (Organisation)
Nikolaus Franke (Mitglied)
2005 → …Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in der Selbstverwaltung, Kooperationsbeauftragte*r
-
University of Maryland (Externe Organisation)
Nikolaus Franke (Kooperationsbeauftragte*r)
2005 → …Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in der Selbstverwaltung, Kooperationsbeauftragte*r
-
Efficient Identification of Lead Users: Screening vs. Pyramiding
Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Reinhard Prügl (Ko-Autor*in)
2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Wirtschaftsuniversität (Organisation)
Nikolaus Franke (Mitglied)
2005 → …Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in der Selbstverwaltung, Kooperationsbeauftragte*r
-
Screening vs Pyramiding: Efficient Identification of Leading-Edge Expertise
Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Reinhard Prügl (Ko-Autor*in)
2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
The analogous-market effect in lead user research
Marion Pötz (Ko-Autor*in) & Nikolaus Franke (Ko-Autor*in)
2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Technische Universität Hamburg (Externe Organisation)
Nikolaus Franke (Mitglied)
2005Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in Habilitationskommission
-
Journal für Betriebswirtschaft (JfB) (Fachzeitschrift)
Nikolaus Franke (Redakteur*in)
2005 → 2011Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Herausgeber*in Fachzeitschrift oder Konferenzband
-
Efficiency of obtaining information via pyramiding vs screening
Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Reinhard Prügl (Ko-Autor*in)
2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Electronic Markets (Fachzeitschrift)
Nikolaus Franke (Gutachter*in)
2005 → …Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Peer-Review von Artikel in Fachzeitschrift
-
Technovation (Fachzeitschrift)
Nikolaus Franke (Gutachter*in)
2004 → …Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Peer-Review von Artikel in Fachzeitschrift
-
A Meta-Ranking of TIM and Entrepreneurship Journals
Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Martin Schreier (Ko-Autor*in)
2004Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
The role of retailers as innovators and innovation gatekeepers: An empirical analysis in a consumer goods setting
Nikolaus Franke (Redner*in)
2004Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Toolkits for User Innovation and Design. An Exploration of User Interaction and Value Creation in the Watch Market
Nikolaus Franke (Redner*in)
2004Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Journal of Small Business Management (Fachzeitschrift)
Nikolaus Franke (Gutachter*in)
2004 → …Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Peer-Review von Artikel in Fachzeitschrift
-
Journal of Engineering and Technology Management (Fachzeitschrift)
Nikolaus Franke (Gutachter*in)
2004 → …Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Peer-Review von Artikel in Fachzeitschrift
-
Wirtschaftsuniversität (Organisation)
Nikolaus Franke (Mitglied)
2004 → 2005Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in der Selbstverwaltung, Kooperationsbeauftragte*r
-
Value Creation with Toolkits for User Innovation and Design: Empirical Insights from the Consumer Goods Field
Martin Schreier (Ko-Autor*in) & Nikolaus Franke (Ko-Autor*in)
2004Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
The role of retailers as innovators and information gate-keepers. An empirical analysis in a consumer goods setting
Nikolaus Franke (Redner*in)
2004Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Vorstand Institut für Entrepreneurship und Innovation WU Wien (Externe Organisation)
Nikolaus Franke (Mitglied)
2004 → …Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in wissenschaftlichem Gremium
-
Toolkits for user innovation and design. An exploration of user interaction and value creation in the watch market
Nikolaus Franke (Redner*in)
2004Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Entrepreneurship Education an Universitäten: Konzepte und Realisierung
Nikolaus Franke (Redner*in)
2004Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Jurymitglied EY Entrepreneur of the Year (Externe Organisation)
Nikolaus Franke (Mitglied)
2004 → 2019Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in Jury/Kuratorium
-
Innovation toolkits and collaborative user-manufacturer design: what we have learned - where do we get from here?
Nikolaus Franke (Redner*in)
2004Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Direktor des TU/WU Entrepreneurship Centers Vienna (Externe Organisation)
Nikolaus Franke (Mitglied)
2004 → 2012Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in wissenschaftlichem Gremium
-
Value Creation by toolkits for user innovation and design - evidence from two research projects
Nikolaus Franke (Ko-Autor*in) & Martin Schreier (Ko-Autor*in)
2004Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
MIT Press (Fachzeitschrift)
Nikolaus Franke (Gutachter*in)
2004 → …Aktivität: Herausgeberschaft oder Peer-Review von Publikationen › Peer-Review von Büchern/Sammelbänden
-
Wirtschaftsuniversität (Organisation)
Nikolaus Franke (Mitglied)
2004Aktivität: Mitgliedschaft/Funktion › Funktion in der Selbstverwaltung, Kooperationsbeauftragte*r