Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 15 Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
- 15 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Dogmatische Einordnung der cic-Haftung in Österreich und in Polen
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
22 Jan. 2019Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Anstellungsverträge der Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer. Abschluss und Fragen der Arbeitnehmereigenschaft aus österreichischer Sicht
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
9 Okt. 2015 → 10 Okt. 2015Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Österreichisches Sachenrecht
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
31 Okt. 2013 → 1 Nov. 2013Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Zivilrechtliche Haftung der Muttergesellschaft im Konzern. Ein rechtsvergleichender Überblick
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
27 Nov. 2012Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Österreichisches Sachenrecht
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
27 Okt. 2012Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Haftung für Verbindlichkeiten der GmbH nach Art. 299 HGGB – ein Lösungsansatz für die Konzernhaftung
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
26 Sept. 2012 → 27 Sept. 2012Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Haftungsrisiken der Muttergesellschaft im Konzern – Problembereiche des neuen FOWI-Projekts am Beispiel des polnischen Rechts
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
17 Sept. 2011 → 18 Sept. 2011Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Grundlagen und Voraussetzungen der Staatshaftung für Verstöße gegen EU-Recht im polnischen Haftungssystem
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
10 Sept. 2010 → 11 Sept. 2010Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Immobilienerwerb und Hypothek in Polen
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
17 Mai 2010Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Aktionärsrichtlinie in Polen ausgewählte Fragen.
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
11 Mai 2009 → 12 Mai 2009Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Polnische Regelung culpa in contrahendo im internationalem Vergleich.
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
2 Okt. 2008 → 3 Okt. 2008Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Gutgläubiger Immobilienerwerb im internationalen Vergleich
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
2008Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Gutgläubiger Erwerb von Rechten an Immobilien in ausgewählten Staaten Osteuropas
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
11 Okt. 2007 → 14 Okt. 2007Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Ausnahmen vom Grundsatz superficies solo cedit im österreichischen und polnischen Immobilienrecht
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
4 Dez. 2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Einfluss des deutschen und österreichischen Rechts auf das polnische Privatrecht
Romana Cierpial-Magnor (Redner*in)
Okt. 2005Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)