Projektdetails
Beschreibung
Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, eine zur Analyse umweltökonomischer Fragestellungen erweiterte Version eines disaggregierten ökonomischen Simulationsmodells für Österreich zu erarbeiten. Die meisten derzeit verfügbaren Nachhaltigkeits-Modelle leiten sich von 'flow-orientierten' Paradigmen ab und verneinen daher die dynamische Beziehung zwischen stocks und flows. Im Rahmen dieser Arbeit wird daher auch die nachhaltigkeitsrelevante Rolle der Bestände berücksichtigt, was in einem dreiteiligen Aufbau der Arbeit mündet:
- Im ersten Teil wird die Entwicklung nachhaltigkeitsrelevanter Ströme (flows) der österreichischen Wirtschaftssektoren mit Hilfe eines erweiterten disaggregierten Input-Output-Modells dargestellt.
- Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Analyse der stock-flow Beziehungen. Mit der Entwicklung von geeigneten Szenarien wird die entscheidende Rolle der Substitution von flows durch stocks zur Verringerung des Materialdurchfluss einer Volkswirtschaft verdeutlicht.
- Der dritte und letzte Teil stellt sich der Herausforderung, die aufgezeigten stock-flow-Beziehungen in makroökonomische Nachhaltigkeits-Modelle zu integrieren.
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/07/02 → 31/07/04 |
Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)
- 502042 Umweltökonomie