Wirtschaftskammer Österreich
Im Rahmen der Studie wurde das wirtschaftliche Allgemeinwissen von Schüler/inne/n der 8. Schulstufe am Ende der Sekundarstufe I untersucht. Die Studie umfasste sowohl eine mündliche Befragung zur Erkundung der individuellen Vorstellungen der Schüler/innen von Wirtschaft als auch einen standardisierten schriftlichen Test, um den Stand des Wirtschaftswissens von Schüler/inne/n gegen Ende der allgemeinen Schulpflicht objektiv zu messen. Hierzu wurde ein eigenes Testinstrument mit 24 Aufgaben im Multiple-Choice-Format entwickelt, die vor allem die Grundlagen des marktwirtschaftlichen Systems, zentrale wirtschaftliche Konzepte, wie Wirtschaftswachstum, Kaufkraft oder Angebot und Nachfrage, sowie die unterschiedlichen Rollen von Haushalten, Unternehmen und dem Staat im Wirtschaftskreislauf behandelten.