Aktivitäten pro Jahr
Projektdetails
Beschreibung
Jedes Jahr organisiert eines der österreichischen Institute für Steuerrecht einen "Steuerrechtstag",
an dem allle Professoren, Dozenten, Lektoren, Assistenten und wissenschaftliche Mitarbeiter,
die im Bereich des österreichischen Steuerrechts forschen, teilnehmen.
Heuer hat das Institut für österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU-Wien die Ehre, den 11. Steuerrechtstag in Retz auszurichten. Das Zusammentreffen dient der Vorstellung von Forschungsprojekten.
an dem allle Professoren, Dozenten, Lektoren, Assistenten und wissenschaftliche Mitarbeiter,
die im Bereich des österreichischen Steuerrechts forschen, teilnehmen.
Heuer hat das Institut für österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU-Wien die Ehre, den 11. Steuerrechtstag in Retz auszurichten. Das Zusammentreffen dient der Vorstellung von Forschungsprojekten.
Geldgeber*innen
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 2/01/02 → 11/05/02 |
Projektpartner*innen
- Wirtschaftsuniversität (Leitung)
- Institut für Finanzrecht, Universität Wien (Projektpartner*in)
- Institut für Finanzrecht, Karl-Franzens-Universität Graz (Projektpartner*in)
- Johannes Kepler Universität (Projektpartner*in)
- Paris Lodron Universität Salzburg (Projektpartner*in)
- Universität Innsbruck (Projektpartner*in)
Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)
- 505004 Finanzrecht
Aktivitäten
- 3 Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte unter dem Blickwinkel der EU Grundfreiheiten
Michael Petritz (Ko-Autor*in) & Josef Schuch (Ko-Autor*in)
2004Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Anrechnung ausländischer Steuern nach der neuen Verordnung des BMF zu § 48 BAO
Walter Loukota (Redner*in)
2003Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Bruttoabzugssteuern bei beschränkt Steuerpflichtigen nach §99 EStG im Lichte des EG Rechts
Walter Loukota (Redner*in)
2002Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)