Armut und soziale Ausgrenzung: Lebensbedingungen benachteiligter Bevölkerungsgruppen in Österreich im Jahr 2023

Projektdetails

Beschreibung

Ziel der Studie ist im Wesentlichen die Fortsetzung der Publikationsreihe „Kennzahlen zu den Lebensbedingungen“ des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, in der seit 2008 die Entwicklung zentraler Indikatoren zu den Lebenslagen, insbesondere zur Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung, beobachtet und beschrieben wird.

Im Schwerpunktteil haben wir uns mit der hohen Inflation in Österreich beschäftigt und der Frage, wie stark sich die Ausgaben für Warenkörbe in fünf Einkommensgruppen zwischen 2020 und 2023 verändert haben und wie sich diese Ausgaben im Verhältnis zu den verfügbaren Einkommen gestalten. Dabei zeigte sich, dass die Preissteigerungen für Grundbedürfnisse vor allem in den beiden unteren Einkommensgruppen besonders hoch waren und diese aufgrund ihrer hohen Konsumquote besonders viel ihres Einkommens für diese Grundbedürfnisse ausgeben mussten.
KurztitelLebensbedingungen 2023
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/10/2431/01/25