Bestimmungsfaktoren der Gestaltung von Vergütungssystemen für Führungskräfte und gehobene Fachkräfte in NPOs

    Projektdetails

    Beschreibung

    In jeder Organisation müssen Entscheidungen darüber getroffen werden, in welcher Form die Beschäftigten vergütet werden sollen. Eine besondere Aufmerksamkeit für die Gestaltung von Vergütungssystemen gilt dabei den Mitarbeitern, welche von der Organisation als erfolgskritisch bzw. als strategisch relevant betrachtet werden. Als Ausdruck dieses Verständnisses analysiert die empirische Vergütungsforschung schwerpunktmäßig die Gestaltung von Vergütungssystemen für Führungskräfte in Unternehmen, wobei vor allem die Leistungsanreizfunktion als Grundlage für die Gestaltung von Vergütungssystemen betont wird. Demgegenüber liegen bislang kaum Studien dazu vor, welche Funktion Vergütungssysteme in Nonprofit Organisationen (NPOs) besitzen, wo materielle Anreize traditionell nur einen geringen Stellenwert haben.
    Ziel des Forschungsprojektes ist es, mögliche Bestimmungsfaktoren für die Gestaltung von Verfügungssystemen für erfolgskritische Mitarbeiter in NPOs aufzuzeigen. Der Fokus wird dabei auf den Einfluss von Organisationskrisen auf die Entwicklung von Vergütungssystemen gelegt, weil die Ergebnisse der empirischen Studie zeigen, dass die Veränderung von Vergütungssystemen mit der Veränderungen der Organisation einhergeht. Grundlage für die Ausführungen sind die Ergebnisse einer explorativen Untersuchung, welche auf Interviews mit Entscheidungsträgern und Vergütungsexperten in österreichischen NPOs beruht. Für die Studie werden neben Führungskräften auch gehobene Fachkräfte berücksichtigt, da diese von Seiten der Entscheidungsträger in NPOs ebenfalls als erfolgskritisch eingestuft werden. Damit soll das Projekt dazu beitragen, empirisch fundierte Erklärungsansätze für die Gestaltung von Vergütungssystemen von NPOs zu geben.
    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/01/041/01/05

    Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

    • 502026 Personalmanagement
    • 504007 Empirische Sozialforschung
    • 502023 NPO-Forschung