“Care about Care”- Evalu: Evaluierung des „Care Cockpits“ und des „Remote Care Assistenzsystems“ für die häusliche Pflege

Projektdetails

Geldgeber*innen

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG

Beschreibung

„Care about Care – C^C“ ist ein kooperatives europäisches Entwicklungs- und Forschungsprojekt, in dem zwei IKT-Services mit und für Pflegeorganisationen und deren KundInnen entwickelt und in drei europäischen Ländern (Belgien, Luxemburg und Österreich) getestet werden.



IKT-Service 1: „Care Cockpit“ – Für KundInnen mobiler Pflege und Betreuungsdienste und deren Angehörigen soll ein Informationsportal entwickelt werden. Dieses Portal soll zielgerichtet Informationen zu den Leistungen des jeweiligen Pflegedienstes, zu Online-Kursen und zu Technologien bzw. pflegerelevanten Dienstleistungen in der Region bereitstellen. Mit der Entwicklung des „Care Cockpits“ soll eine Lücke in den verfügbaren Software-Lösungen für Pflegeorganisationen geschlossen werden.



IKT-Service 2: „Remote Care Assistenzsystem“ – mit Hilfe von AR-Technologien sollen professionelle Pflegekräfte sowie Personen, die mobile Pflege beziehen, und deren Angehörige ermöglicht werden, interaktiv Unterstützung und Beratung zu erhalten, ohne dass eine (zusätzliche) Betreuungs- oder Pflegeperson vor Ort sein muss.



C^C - Evalu:



Das WU Forschungsinstitut für Altersökonomie erstellt das Konzept für die Co-Creation Phase der geplanten digitalen Lösungen, die Designs für die Feldtests und koordiniert die multidisziplinäre Evaluierung der C^C IKT-Services.
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/06/2130/11/23