Der Äquilibrationsansatz im Kontext interpretativer Sozialforschung

    Projektdetails

    Beschreibung

    In der Literatur zum Konstruktionismus finden sich immer wieder Querverweise zu den erkenntnistheoretischen Überlegungen Piagets, ohne jedoch näher auf diese einzugehen. Das Projekt greift den Äquilibrationsansatz zur Entwicklung kognitiver Strukturen auf und erweitert diese Überlegungen in Richtung eines dialektisch orientierten Ansatzes interpretativer Gesellschaftsanalysen. Aus dieser Reformulierung des Äquilibrationsansatzes werden anschließend Konsequenzen für die Forschungsorganisierung qualitativer Studien sowie die Interpretation von Datenmaterialien abgeleitet.
    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/05/9830/11/99

    Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

    • 504
    • 603102 Erkenntnistheorie