Die Lohnstreuung in und zwischen Organisationen. Eine quantitative Analyse für Österreich.

    Projektdetails

    Beschreibung

    Obwohl rund ein Drittel aller Arbeitsstätten im Dienstleistungsbereich innerhalb des Nonprofit Sektors zu finden ist, weiß man überraschend wenig über Löhne in diesem Sektor. In der Dissertation wird daher untersucht, welche Determinanten die Lohnstrukturen innerhalb einer Nonprofit Organisation (NPO) und zwischen NPO beeinflussen. Einerseits werden Lohndifferentiale zwischen NPO und zwischen NPO und gewinnorientierten, sowie öffentlichen Unternehmen untersucht. Andererseits wird die innerbetriebliche Lohnspreizung einer NPO mit der eines gewinnorientierten und eines öffentlichen Unternehmens verglichen. Für die USA zeigte Leete (2000) beispielsweise, dass NPOs eine geringere innerbetriebliche Lohnspreizung aufweisen als gewinnorientierte Unternehmen. Zur Beantwortung der Forschungsfragen werden Arbeitnehmer-Arbeitgeberdaten von österreichischen Nonprofit Organisationen mit mindestens einem Arbeitnehmer / einer Arbeitnehmerin verwendet.
    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/03/0530/06/08

    Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

    • 509012 Sozialpolitik
    • 502025 Ökonometrie
    • 502023 NPO-Forschung
    • 502001 Arbeitsmarktpolitik