Die Strategiewahl der österreichischen Banken im Hinblick auf die Wirtschafts- und Währungsunion

  • Fink, Gerhard (Projektleitung)
  • Koller, Wolfgang (Forscher*in)

Projektdetails

Geldgeber*innen

OeNB Oesterreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds)

Beschreibung

Angesichts des verstärkten Wettbewerbs durch die Wirtschafts- und Währungsunion, der sich weiter fortsetzenden Trends zu liquideren Kapitalmärkten, Disintermediation und 'Securitization' und der Verschiebung vom Zins- zum Provisiongeschäft, stehen Österreichs Banken vor der Aufgabe, verbesserte Strategien zu erarbeiten. Die Zielsetzung des Forschungsprojektes ist es, den Erfolg bisher angewandter Strategien und die Möglichkeiten für neue Strategien zur Anpassung an die neuen Rahmenbedingugnen zu untersuchen. Der methodische Zugang zur Behandlung des Themas beinhaltet die Zusammenstellung eines Kennzahlensystems, das einerseits die Strategiewahl der Banken und andererseits die Ertragslage und Effizienz abbildet. Die empirischen Untersuchungen werden anhand der Bankenstatistik der Oesterreichischen Nationalbank durchgeführt.
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/10/9928/02/02

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 502004 Bankbetriebslehre
  • 502044 Unternehmensführung