Empirische Untersuchung von Modellen zur Bewertung bonitätsbehafteter Anleihen öffentlicher Emittenten

    Projektdetails

    Geldgeber*innen

    OeNB Oesterreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds)

    Beschreibung

    Das erste Ziel ist der Aufbau einer Datenbasis von Anleihen öffentlicher Emittenten des Euroraumes. Das zweite Ziel ist die Analyse dieser Daten mit folgenden Fragestellungen:
    1. Kann mit diesen Daten eine risikolose Zinsstruktur geschätzt werden?
    2. Welche Faktoren treiben die Spreads zwischen den Emittenten?
    3. Kann zwischen Bonitäts- und Liquiditätseffekten unterschieden werden?
    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/01/011/01/02

    Projektpartner

    • WU Wirtschaftsuniversität Wien (Leitung)
    • Institut für Betriebswissenschaften, Arbeitswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre, Technische Universität Wien (Projektpartner*in)
    • Österreichische Nationalbank (Projektpartner*in)

    Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

    • 502009 Finanzwirtschaft
    • 101007 Finanzmathematik
    • 502052 Betriebswirtschaftslehre