Entwicklung eines mobilen Kulturführers für Donaukreuzfahrtpassagiere

  • Dickinger, Astrid (Projektleitung)
  • Zins, Andreas (Projektleitung)
  • Mayr, Thomas (Forscher*in)

    Projektdetails

    Beschreibung

    Das Projekt GeoMOSES dient der Schaffung der technischen und inhaltlichen Basis für kulturtouristische elektronische Anwendungen entlang der Kulturstraße Donau, insbesondere für die Realisierung eines kartenbasierten, elektronischen Kulturführers durch die verschiedenen Länder und Regionen entlang des Donaustroms. Ausgestattet mit einem GPS-Empfänger wird das System in der Lage sein, die aktuelle geographische Position des Benutzers (der sich z.B. auf einem Donauschiff oder Fahrrad befindet) und im Umfeld liegende Points-of-Interest (POI), also historisch oder kulturell bedeutende Orte und Objekte, auf einer Landkarte anzuzeigen. Bezugnehmend auf die aktuelle Position des Schiffes erhält der Reisende multimediale Informationen: alte Gemälde oder Filme, die den aktuellen Ort abbilden, Zitate berühmter Schriftsteller die den Ort beschrieben haben, Musik aus der Region, sowie historische und aktuelle Informationen in Bild, Text, Film und Audio über die Umgebung. Auch reisespezifische Informationen werden eingeblendet, wie der Tagesablauf oder eine Einführung in die nächstgelegene Stadt.
    In technischer Hinsicht besteht das System aus einem Real-Time Tracking-Modul auf GPS-Basis, einer Geo-Datenbank voller multimedialer Informationen und einem Geovisualisierungsmodul, auf das über verschiedene Benutzerinterfaces (z.B. stationäre Medienstation mit interaktivem Touchscreen, Internet-PC oder Smartphone) zugegriffen werden kann.

    Geldgeber*innen

    Wiener Wirtschaftsförderungsfonds
    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/02/0531/12/05

    Projektpartner*innen

    Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

    • 105403 Geoinformatik
    • 202022 Informationstechnik
    • 201307 Verkehrswirtschaft
    • 502020 Marktforschung
    • 502040 Tourismusforschung
    • 102