Projektdetails
Geldgeber*innen
respACT Austria
Beschreibung
CSR gewinnt auch für österreichische Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Im Jahr 2003 wurde das CSR-Austria-Leitbild veröffentlicht. Seither werden unter der Dachmarke CSR-Austria eine Reihe strategischer Umsetzungsprojekte initiiert.
Eines dieser Projekte möchte CSR in die Bildungsinhalte österreichischer Universitäten und Fachhochschulen integrieren, um in der Ausbildung zukünftiger Arbeits- und Führungskräfte dem Themenbereich CSR Rechnung zu tragen. Dabei bieten sich Berührungspunkte zu verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen (z.B. Wirtschaftsfragen, Ethik, Kommunikation).
CSR betrifft zahlreiche Gesellschaftsbelange und eignet sich aufgrund seines interdisziplinären Charakters somit für die Integration in Lehrveranstaltungen unterschiedlichster Studienrichtungen. Durch attraktive Lehrmaterialien soll Vortragenden die Möglichkeit geben werden, CSR in Form von einzelnen Lehreinheiten in ihre bereits bestehenden Lehrveranstaltungen zu integrieren. Langfristig gesehen kann diese Vorgehensweise dazu beitragen, CSR als Thema innerhalb der Universitäten / Fachhochschulstudiengängen zu etablieren und ihm somit einen höheren Stellenwert zu sichern.
Eines dieser Projekte möchte CSR in die Bildungsinhalte österreichischer Universitäten und Fachhochschulen integrieren, um in der Ausbildung zukünftiger Arbeits- und Führungskräfte dem Themenbereich CSR Rechnung zu tragen. Dabei bieten sich Berührungspunkte zu verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen (z.B. Wirtschaftsfragen, Ethik, Kommunikation).
CSR betrifft zahlreiche Gesellschaftsbelange und eignet sich aufgrund seines interdisziplinären Charakters somit für die Integration in Lehrveranstaltungen unterschiedlichster Studienrichtungen. Durch attraktive Lehrmaterialien soll Vortragenden die Möglichkeit geben werden, CSR in Form von einzelnen Lehreinheiten in ihre bereits bestehenden Lehrveranstaltungen zu integrieren. Langfristig gesehen kann diese Vorgehensweise dazu beitragen, CSR als Thema innerhalb der Universitäten / Fachhochschulstudiengängen zu etablieren und ihm somit einen höheren Stellenwert zu sichern.
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/07/05 → 31/12/05 |
Links | http://www.respact.at/content/respact/plattform/projekte/article/2326.html |
Projektpartner
- WU Wirtschaftsuniversität Wien (Leitung)
- Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Marketing und Innovation (Projektpartner*in)