Mit dem ÖkoBusinessPlan bietet die Stadt Wien den Wiener Unternehmen fünf maßgeschneiderte Beratungsprogramme für mehr Umweltschutz und mehr Gewinn.
Im Auftrag der Stadt Wien (MA 22) arbeiten die Experten des Forschungsschwerpunkts „Nachhaltigkeit und Umweltmanagement" der Wirtschaftsuniversität Wien an der Evaluation des Projekts von 1999 bis 2001.
Die Ziele der Evaluation sind
- Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung des ÖkoBusinessPlan
- Dokumentation des Gesamtprojekts und seiner fünf Teilprogramme
- Analyse der Zielerreichung und der langfristigen Auswirkungen des ÖkoBusinessPlan
- Unterstützung von Kooperationen und der Institutionalisierung des ÖkoBusinessPlan
Dazu wurde ein Evaluations-Instrumentarium entwickelt, das eine interdisziplinäre Beurteilung der Wirkungen, des Prozesses und der Institutionalisierung des ÖkoBusinessPlan Wien ermöglichen soll.
Die begleitende Evaluation des ÖkoBusinessPlan Wien wurde im Frühjahr 2003 ausgeschrieben und nach einem Review-Verfahren auch für die zweite Programmperiode (2003 bis 2006) an das Evaluationsteam vom Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit und Umweltmanagement vergeben. Die Ergebnisse der ersten Programmperiode (1999-2002) werden Anfang 2004 in einem Buch veröffentlicht (Verlag Leske + Budrich).