Evaluierung der Besucherinfrastruktureinrichtungen des Nationalparks Hohe Tauern

  • Zins, Andreas (Projektleitung)

    Projektdetails

    Geldgeber*innen

    Kärntner Nationalparkfonds

    Salzburger Nationalparkfonds

    Beschreibung

    Das Projekt umfasst die Untersuchung der Besucherinfrastruktureinrichtungen des Salzburger und

    Kärntner Nationalparks Hohe Tauern. Informationsstellen, Lehrwege und Führungen werden aus

    Besuchersicht einer Beurteilung unterzogen. Differenziert wird nach Tages- und Nächtigungs-

    gästen; nach Schüler- und Jugend- sowie Erwachsenengruppen als auch nach Einzelbesuchern.



    Die Besuchsgründe, die Informationsmaterialien, die Aktivitäten vor Ort, die Wahrnehmung der

    einzelnen Einrichtungen, die zurückliegenden Erfahrungen mit NP-Einrichtungen sowie die

    Zufriedenheit mit dem Gebotenen sind Gegenstand der Untersuchung.

    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/03/0131/03/02

    Projektpartner

    Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

    • 502019 Marketing
    • 503016 Freizeitpädagogik
    • 504007 Empirische Sozialforschung
    • 502020 Marktforschung
    • 502032 Qualitätsmanagement
    • 502040 Tourismusforschung