F 2011 - Internationale Besteuerung & Unternehmensfinanzierung (Hybride Finanzierung im grenzüberschreitenden Kontext)

  • Eberhartinger, Eva (Projektleitung)
  • Six, Martin (Forscher*in)
  • Wiedermann-Ondrej, Nadine (Forscher*in)

Projektdetails

Beschreibung

Dieser Projektteil geht der Frage der steuerlichen Behandlung von Hybridfinanzierungen und den sich daraus ergebenden steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten aus der Sicht österreichischer Investor/inn/en im Ausland sowie ausländischer Investor/inn/en in Österreich nach. Dazu werden Fragestellungen des österreichischen bzw. ausländischen nationalen Steuerrechts und des Doppelbesteuerungsrechts behandelt.

Aufgrund der unterschiedlichen ertragsteuerrechtlichen Behandlung von Eigen- und Fremdfinanzierung ist die Stellung von Hybridfinanzierungen und damit deren ertragsteuerliche Behandlung von besonderer Bedeutung. Grundlage zur Beantwortung dieser Frage sind die nationalen Steuergesetze der zu untersuchenden Länder und die betreffenden Außensteuergesetze. Daher ist ein umfassender interdisziplinärer Zusammenhang mit dem Bereich des Steuerrechts gegeben.

Während steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten mit hybriden Finanzierungsinstrumenten im deutschsprachigen Raum teilweise erforscht sind, und auch einzelne internationale Aspekte insb. in der deutschen Literatur (nur in sehr geringem Umfang in der österreichischen Literatur) behandelt werden, gibt es in Österreich keine und in Deutschland keine Literatur, welche die hier skizzierte Problemstellung des Kapitalexports umfassend behandelt.

Geldgeber*innen

FWF
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende13/09/0331/12/10

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 502038 Steuerlehre
  • 502010 Finanzwissenschaft