Aktivitäten pro Jahr
Projektdetails
Beschreibung
Ziel der Arbeit war es, eine aktuelle Orientierungshilfe zum Thema Mountainbikegäste in Niederösterreich zu erhalten.
Die Befragungen wurden mittels Fragebogen und persönlichen Interviews durchgeführt. Dazu liegen umfassende Auswertungsberichte vor.
In den Mountainbikeregionen wurden im Zeitraum zwischen dem 2. Mai und dem 14. Juli an 49 Erhebungstagen von 11 InterviewerInnen MountainbikerInnen befragt. Dies geschah ebenfalls direkt auf den MTB-Strecken, insbesondere an den Ausgangs- und Endpunkten der Strecken, sowie an frequenzreichen Rastpunkten und in Beherbergungsbetrieben. Insgesamt konnten dabei 300 auswertbare Fragebögen eingefahren werden:
Die Befragungen wurden mittels Fragebogen und persönlichen Interviews durchgeführt. Dazu liegen umfassende Auswertungsberichte vor.
In den Mountainbikeregionen wurden im Zeitraum zwischen dem 2. Mai und dem 14. Juli an 49 Erhebungstagen von 11 InterviewerInnen MountainbikerInnen befragt. Dies geschah ebenfalls direkt auf den MTB-Strecken, insbesondere an den Ausgangs- und Endpunkten der Strecken, sowie an frequenzreichen Rastpunkten und in Beherbergungsbetrieben. Insgesamt konnten dabei 300 auswertbare Fragebögen eingefahren werden:
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/01/02 → 31/07/02 |
Projektpartner*innen
- Wirtschaftsuniversität (Leitung)
- Dr. Wolfgang Sovis Unternehmensberatung (Projektpartner*in)
Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)
- 502020 Marktforschung
- 502040 Tourismusforschung
Aktivitäten
- 1 Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Centrality of Recreational Activities: Hiking and Biking Illustrated
Andreas Zins (Redner*in)
2004Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)