Gesundheit im urbanen Raum: Die Bedeutung von sozioökonomischer Position und Migrationsstatus als Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Wiener Bevölkerung

  • Sardadvar, Sascha (Projektleitung)
  • Novak-Zezula, Sonja (Forscher*in)
  • Trummer, Ursula (Forscher*in)

Projektdetails

Beschreibung

Im Mittelpunkt dieses vom Jubiläumsfonds der Stadt Wien geförderten Projekts steht das Zusammenspiel von soziökonomischem Status und Migrationsstatus als Einflussfaktoren auf die Gesundheit. Das Projekt geht der Frage nach, ob allein ein niedrigerer sozioökonomischer Status bestimmter Migranten einen durchschnittlich niedrigeren Gesundheitsstatus bewirkt, oder ob der Migrationsstatus als eigener Faktor die Gesundheit mitbeeinflusst. Auf der Basis der Ergebnisse werden relevante Themen für eine weitere Politikentwicklung zur Gestaltung des urbanen Raums Wien identifiziert.
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/10/1130/06/12

Projektpartner