Projektdetails
Beschreibung
Durch quantitative Analysen soll herausgefunden werden, ob Studierende eines Inverted Classrooms (IC) eine statistisch signifikant bessere/schlechtere (Prüfungs-) Leistung erbringen als Studierende in einem traditionellen (TR) Lehrveranstaltungs-Setting. Als Anwendungsgrundlage dienen die Lehrveranstaltungen des Kurses „Methoden und Tools des Produktionsmanagements“ (Kurs 3 der SBWL Produktionsmanagement). Der derzeitige Aufbau dieser Lehrveranstaltungen (je zwei Lehrveranstaltungen werden als IC angeboten und zwei in traditioneller Form) erlaubt einen gezielten Vergleich der Studierenden-Ergebnisse (= Ergebnisse bei identischen Prüfungsleistungen) in unterschiedlichen LV-Designs. Gleichzeitig soll eine Analyse der Nutzungsstatistiken der auf learn@wu verfügbaren Lernmaterialien dieser Kurse einen Überblick über das Nutzungsverhalten der Studierenden liefern. Auf Basis der Ergebnisse dieses Projekts sollen die untersuchten Lehrver-anstaltungen in einem neuen, überarbeiteten und einheitlichen Design angeboten werden.
Geldgeber*innen
WU
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/04/20 → 30/08/20 |