Aufgrund neuer Möglichkeiten zur Kommunikation und zur Interaktion mit dem Kunden beinflusst das Internet direkt die Markenstrategien zahlreicher Unternehmen. Zusätzlich wird in vielen Bereichen das Kosten/Nutzen-Verhältnis von offline Marken verändert, wodurch die Notwendigkeit besteht die gesamte Markenstruktur neu zu gestalten. In jenen Branchen in denen der elektronische Handel zu einem wesentlichen Teil das Design der Geschäftsprozesse (mit-)bestimmt, wird das Internet zu einem bestimmenden Faktor für die offline Markenstruktur. Insgesamt wird mit einer stärkeren Verschmelzung von Informationsstruktur, Markenstruktur und Organisationsstruktur gerechnet. Dies führt zu einer Erweiterung des Konzepts des e-Branding: e-Adequate Branding stellt der bloßen Übertragung von offline-Konzepten in eine online-Umgebung eine ganzheitliche Unternehmenssicht gegenüber: Marke, IT und Organisation müssen als interdependente Einheiten gesehen werden, die einander auf verschienste Weisen beinflussen können. Diese Projekt konzentriert sich auf die Untersuchung informationstechnischer und markenbezogener Einflussfaktoren, die im Zusammenspiel mit der Organisationsstruktur gleichsam ein "magisches Dreieck" ergeben.