Insolvenzrecht in Mittel- und Osteuropa

    Projektdetails

    Beschreibung

    Insolvenzrecht in Mittel- und Osteuropa war ein länderübergreifendes Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit dem ARGE Isolvenzrecht in MIttel und Osteurpa durchgeführt wurde. Das Ziel dieses Projekts war es, die Insolvenzrechtssysteme von zehn Mittel- und osteuropäischen Reformländern wissenschaftlich aufzuarbeiten, und dabei wichtige Unterschiede zum deutschen und österreichischen Insolvenzrecht aufzuzeigen.


    In der ersten Projektstufe, die im Frühjahr 1997 abgeschlossen wurde, sind zehn Veröffentlichungen entstanden, die einen Überblick über die Insolvenrechtssysteme dieser Länder bieten.
    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/06/955/07/97

    Projektpartner

    Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

    • 505017 Rechtsvergleichung
    • 505032 Zivilverfahrensrecht