Aktivitäten pro Jahr
Projektdetails
Geldgeber*innen
Kammer für Arbeiter und Angestellte
Beschreibung
Es ist dem Projekt HFCS zu verdanken, dass es für das Jahr 2010 erstmals vergleichbare und verlässliche Informationen über Vermögen auf Haushaltsebene gibt. Zahlreiche Studien konnten nun auch empirisch belegen, dass die Konzentration von Vermögen in Österreich besonders hoch ist. Das daraus resultierende Einkommen fließt zum größten Teil dem obersten Prozent zu und diese Tatsache wirft Fragen um die Besteuerung von Kapitaleinkommen auf. Im Rahmen des Projekts steht zum einen die Darstellung der Entwicklung der Kapitaleinkommen bzw. ihre Stabilität im Zeitverlauf und zum anderen ein Vergleich innerhalb der Eurozone im Vordergrund.
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 2/05/16 → 31/12/19 |
Aktivitäten
- 2 Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Capital income in the Eurozone. A story about gaps and how Pareto could help us out
Ertl, M. (Redner*in)
7 Jan. 2018 → 12 Jan. 2018Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Capital Income in the Eurozone
Ertl, M. (Redner*in)
9 Nov. 2017 → 11 Nov. 2017Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)