EU (Kommission der Europäischen Gemeinschaften)
In diesem interdisziplinär angelegten, im 6. Rahmenprogramm geförderten EU-Projekt werden sozial innovative und kreative Strategien analysiert, die Menschen aus der Situation der sozialen Exklusion führen. Exklusion bezeichnet den Ausschluss von Menschen aus der sozialen und politischen Gemeinschaft. Besondere Bedeutung kommt dabei sozial innovativen Strategien im lokalen Raum zu. KATARSIS ist dabei als Netzwerk konzipiert, in dem europaweit Wissen und Information ausgetauscht und generiert wird.
Neben WissenschafterInnen gehören auch PolitikerInnen und weitere Akteure aus der Praxis (z.B. NGOs) zu den Zielgruppen. Ergebnisse werden zielgruppen-spezifisch in wissenschaftlichen Journals bzw. in Broschüren und online auf einer Homepage publiziert.