Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG
Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung eines stadtumfassenden, zweistufigen Logistikkonzepts mit Mikro- bzw. Grätzl-Hubs und City Distribution Centers, für die Distribution urbaner Kleinsendungen durch branchenübergreifende Unternehmenskooperationen. Dabei erfolgt das Begründen
logistischer Strukturen als Instrument einer nachhaltigen Stadtentwicklung, durch Anreicherung der Mikro-Hubs um soziale Zusatzfunktionen, wodurch Problemen in der urbanen Flächenwidmung und -verwertung entgegengewirkt wird. Im innerstädtischen Bereich soll der dynamische Einsatz von Lastenrädern für die letzte Meile erfolgen, mit sinnvoller Ergänzung durch emissionsarme LKWs. Darüber hinaus werden optimierte Kooperations- und Betreibermodelle für die Hubs bestimmt sowie ein Funktionsnachweis auf Systemebene mit Echtdaten am Beispiel der Stadt Wien erbracht.