Kosten des öffentlichen Personennahverkehrs: Theoretische Grundlagen und Modellrechnungen

  • Kummer, Sebastian (Projektleitung)
  • Kozljanic, Bernhard (Forscher*in)
  • Riebesmeier, Brigitta (Forscher*in)

Projektdetails

Beschreibung

Dieses Projekt wurde im Rahmen des Transportwirtschaftlichen Seminares von Studenten der Speziellen BWL Transportwirtschaft und Logistik in Form von Seminararbeiten abgewickelt. Der Seminarband enthält Arbeiten zu den Themen:

1. Aktuelle Rahmenbedingungen
2. Systeme der Kostenrechnung im ÖPNV, Systematik der relevanten Kostenarten im ÖPNV als Basis für eine Modellrechnung
3. Bedienungsmodelle und Netzmodelle im ÖPNV
4. Netzparameter und Fahrplangestaltung
5. Module der Kostenrechnung für den ÖPNV - Fahrzeugkostenrechnung, Modellkalkulation Schienenfahrzeuge, Modellkalkulation Bus
6. Streckenkostenrechnung und Linienerfolgsrechnung, Modellkalkulation Schienenverkehr
7. Streckenkostenrechnung und Linienerfolgsrechnung, Modellkalkulation Busverkehr
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende15/03/0130/06/01

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 502017 Logistik
  • 502006 Controlling
  • 502024 Öffentliche Wirtschaft