MAB-Landschaft und Landwirtschaft im Wandel: Das Grünland im Berggebiet Österreichs

  • Palme, Herwig (Projektleitung)

    Projektdetails

    Geldgeber*innen

    ÖAW Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Beschreibung

    Entwicklung eines Modells zur Optimierung der Nutzungs- und Bewirtschaftungsintensitäten in der Grünlandwirtschaft im österreichischen Bergland. Den Kern der Forschungsarbeit stellt die Entwicklung eines ökosystemaren und sozioökonomischen Modells der Grünlandentwicklung dar, welche zu einem Gesamtmodell integriert werden zur Erklärung der wechselseitigen Beeinflussung der beiden Systeme.

    Ziel ist die Entwicklung von Szenarien der Entwicklung der Grünlandwirtschaft unter Einbeziehung der makroökonomischen, ökologischen, institutionellen und marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Diese stellen politikrelevante Grundlagen für verschiedene Nutzergruppen dar.



    Das Projekt gliedert sich in fünf Teilprojekte:


    • Ökosystem Grünland

    • Ertragspotentiale und Futterqualität

    • Raum und Landschaft

    • Alpines Grünland und

    • Sozioökonik der Grünlandwirtschaft
    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/10/9730/09/02

    Projektpartner

    • WU Wirtschaftsuniversität Wien (Leitung)
    • Bundesanstalt für alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein (Projektpartner*in)
    • Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Agrar- und Forstökonomie (Projektpartner*in)
    • Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Institut für Geographie und Regionalforschung (Projektpartner*in)
    • Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Botanik (Projektpartner*in)
    • Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen (Projektpartner*in)

    Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

    • 105403 Geoinformatik
    • 105301 Gewässerschutz
    • 105407 Kartographie
    • 405003 Agrarpolitik
    • 106008 Botanik
    • 405002 Agrarökonomie
    • 405001 Agrarökologie
    • 107006 Naturschutz
    • 106026 Ökosystemforschung
    • 106050 Vegetationskunde
    • 401113 Pflanzenzucht
    • 106030 Pflanzenökologie
    • 402013 Tierernährung
    • 507005 Kulturgeographie
    • 401
    • 401110 Pflanzenbau
    • 402011 Milchproduktion
    • 507016 Regionalökonomie
    • 502
    • 507003 Geoinformatik
    • 401109 Ökologischer Landbau
    • 507014 Regionalentwicklung
    • 105904 Umweltforschung
    • 401106 Landschaftspflege