MOCAM - Monitoring der CO2 Emissionen und des Materialfußabdrucks der Stadt Wien

  • Lutter, F. Stephan (Forscher*in)
  • Konrad, Verena (Kontaktperson für administrative Abwicklung)

Projektdetails

Geldgeber*innen

Stadt Wien

Beschreibung

Das Projekt MOCAM wird eine Analyse des gesellschaftlichen Metabolismus Wiens erstellen, dargestellt als Materialinputs, Materialoutputs (Abfälle, Emissionen in Luft und Wasser, sowie dissipative Ausbringungen und Verluste), Bestandsveränderungen und THG-Emissionen sowie abgeleitete Indikatoren. Zur Berechnung der physischen Indikatoren wird das Projekt die Methode der Materialflussrechnung verwenden.
AkronymMOCAM
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende4/05/216/05/22

Projektpartner

  • WU Wirtschaftsuniversität Wien (Leitung)
  • Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Soziale Ökologie (Projektpartner*in)
  • Forschungsgruppe Abfall- und Ressourcenmanagement, Technische Universität Wien (Projektpartner*in)

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 405004 Nachhaltige Landwirtschaft
  • 201128 Nachhaltiges Bauen
  • 105904 Umweltforschung
  • 502042 Umweltökonomie