Nachhaltige Regionalentwicklung - Die Rolle regionaler Institutionen zur Umsetzung umweltorientierter Innovationsstrategien (NAREINNO)

  • Schubert, Uwe (Projektleitung)
  • Gaube, Veronika (Forscher*in)
  • Sedlacek, Sabine (Forscher*in)

    Projektdetails

    Geldgeber*innen

    OeNB Oesterreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds)

    Beschreibung

    Nachhaltige Regionalentwicklung als regionalpolitisches Ziel innerhalb europäischer Regionen stellt für die nationalen Regionalpolitiken eine Herausforderung dar. Die Rolle von regionalen Institutionen unter besonderer Berücksichtigung regionaler Innovationsstrategien kann als Schlüsselfaktor bei der Umsetzung nachhaltiger Regionalentwicklung gesehen werden. Das Forschungsvorhaben konzentriert sich auf die Analyse dieser Institutionen und verfolgt nachstehende Forschungsziele:

    * Identifikation und Typisierung der für die Initiierung einer nachhaltigen Regionalentwicklung in Frage kommenden Institutionen in österreichischen Regionen
    * Identifikation der Schwerpunkte dieser Institutionen mit besonderem Augenmerk auf die Unterstützung von Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung von Umweltinnovationen
    * Analyse der Aktivitäten dieser Institutionen mit Schwerpunkt auf deren Beitrag zur Umsetzung einer nachhaltigen Regionalentwicklung (Erstellung von Aktivitätsprofilen)
    * Identifikation von Vernetzungsaktivitäten zwischen regionalen Institutionen
    * Erstellung von Empfehlungen für die Regionalpolitik
    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/03/0231/05/03

    Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

    • 507026 Wirtschaftsgeographie
    • 502014 Innovationsforschung
    • 507016 Regionalökonomie
    • 504007 Empirische Sozialforschung
    • 507014 Regionalentwicklung
    • 502042 Umweltökonomie
    • 507011 Raumforschung
    • 507
    • 507012 Raumordnung