NachhaltigkeitsTATENbank - Recherche und Analyse von mehr als 100 Best Practice Beispielen nachhaltiger Entwicklung in Österreich

  • Martinuzzi, Robert-Andre (Projektleitung)
  • Egger-Steiner, Michaela (Forscher*in)
  • Langer, Markus (Forscher*in)
  • Schäfer, Astrid (Forscher*in)

Projektdetails

Beschreibung

In den letzten Jahren haben sich eine Vielzahl von Personen in Projekten und Initiativen in Österreich für eine nachhaltige Entwicklung engagiert. Wichtigster Grundgedanke in solchen Projekten ist, daß Umwelt, soziale Sicherheit und wirtschaftlicher Erfolg eine Einheit bilden. Die NACHHALTIGKEITSTATENBANK des Umweltministeriums präsentiert 100 hervorragende Projekte der nachhaltigen Entwicklung. Sie soll zum Nachahmen anregen und Österreichs Taten auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung noch bekannter machen.



Die NachhaltigkeitsTATENbank finden Sie im Internet unter http://www.municipia.at/taten. Mit einer einfachen Suchmaske können sie jene Projekte auswählen, die Sie am meisten interessieren. Jedes Monat werden drei Spezialthemen besonders behandelt und die interessantesten Projekte dazu vorgestellt. Mit der Experten-Suche können Projekte aus 60 Zielbereichen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden.



Eine erste quantitative Analyse der Projekte zeigte deren Aktivitätsbereiche, ihren Vernetzungsgrad und die Erfolgsfaktoren bei der Institutionalisierung von Projektideen. In einer darauf aufbauenden qualitativen Fallstudien-Analyse wurden Fragen der Diffusion von Projektideen und die Rahmenbedingungen für die Übertragung von Erfolgsbeispielen auf andere lokale Bedingungen untersucht.

Geldgeber*innen

BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/01/9930/11/04

Projektpartner

  • Wirtschaftsuniversität (Leitung)
  • ARGE Müllvermeidung (Projektpartner*in)
  • ZSI - Zentrum für Soziale Innovation (Projektpartner*in)
  • Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH (Projektpartner*in)

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 504029 Umweltsoziologie
  • 105904 Umweltforschung
  • 507
  • 502042 Umweltökonomie