NOVA - NACHHALTIGE GRENZÜBERSCHREITENDE KOOPERATIONEN – CHANCEN UND RISKEN FÜR DIE „VIENNA – BRATISLAVA REGION“

  • Sedlacek, Sabine (Projektleitung)
  • Lengauer, Lukas (Forscher*in)

    Projektdetails

    Beschreibung

    Globale Veränderungen (Globalisierung der Wirtschaft, Grenzöffnung, EU-Osterweiterung, struktureller
    Gesellschaftswandel) bringen regionale Änderungen mit sich, sowohl in ländlichen als auch in städtischen Gebieten.
    In der betrachteten „Vienna – Bratislava Region“ ergeben sich Chancen und Probleme - die Integration der Kernstädte
    gemeinsam mit ihren ländlichen Umlandregionen, insbesondere der grenznahen Teilregionen beider Nationen, in
    Form grenzüberschreitender Projekte bleibt somit unabdingbar. Die laufenden Maßnahmen und Programme, im
    Konkreten INTERREG IIIA, sollen im Hinblick auf eine nachhaltige grenzüberschreitende Regionalentwicklung der
    „Vienna – Bratislava Region“ untersucht werden.
    Als wissenschaftlich innovativ ist die Verknüpfung des regionalisierten Nachhaltigkeitskonzeptes vor dem Hintergrund
    der realen sozioökonomischen Rahmenbedingungen mit konkreten grenzüberschreitenden Projekten in der
    Untersuchungsregion zu bewerten.

    Geldgeber*innen

    OeNB Oesterreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds)
    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/09/0630/11/07